Die Götter haben es verfügt // Renate Hoffmann // Gefördert durch die Arbeitnehmerkammer Bremen
Was ist Reichtum? Was ist Armut?
In der griechischen Komödie ist Pluto (ein Mann), der Gott des Reichtums und Penia (eine Frau) die Göttin der Armut. Auch heute ist Armut häufig weiblich. In der Arbeitswelt werden typische Frauenberufe meistens geringer entlohnt, wie vergleichbare Männerberufe. Lange wurde das als „göttlich gegeben“ angesehen.
Im Projekt „Die Götter haben es verfügt“ wird von Renate Hoffmann der Versuch unternommen am Beispiel der neuen „Hafen-City“ im Vergleich mit dem alten „Heimatviertel“ die Wohn- und Arbeitssituation zu beleuchten.
Viele Firmen mit neuen Berufsbildern sind in die Überseestadt gezogen, und es gibt die traditionellen Hafenbetriebe und Produktionsstätten, in denen früher überwiegend Männer beschäftigt waren.
Schuppen 1 ist ein Beispiel für eine Restaurierung auf höchstem Niveau.
Speicher XI ist die Heimat der Hochschule für Künste (HfK) geworden.
Inhalt des Projektes „Die Götter haben es verfügt“ von Renate Hoffmann:
Recherche zum Thema: Frauenarbeit – Männerarbeit,
Hafengebiet als Wohnraum/Arbeitsort.
Künstlerische Recherche: Malerei, Zeichnungen Radierungen
zum Ort, Arbeitsplätzen, etc.
Historische Fotos und eigene Fotos der heutigen Ansicht der Hafen-City.
Dazu kleine Texte.
Die Ergebnisse sollen in einer Ausstellung in der 2. Jahreshälfte 2014 gezeigt werden.
Zum Projekt bietet Renate Hoffmann Workshops an:
Sa. 21. Juni 2014 Kultur und Kunst in der „Hafen-City“
11.00 Uhr – 12.30 Uhr Besichtigung Hafenmuseum, Speicher XI
12.30 Uhr – 13.30 Uhr Mittagspause (gemeinsames Mittagessen)
13.30 Uhr – 17.00 Uhr westend: praktische Arbeit nach Fotos o.ä. Linolschnitt
Sa. 5. Juli 2014 Kultur und Kunst in der „Hafen-City“
11.00 Uhr – 13.00 Uhr Besichtigung Schuppen 1, Verkehrsmuseum etc.
13.00 Uhr – 14.00 Uhr Mittagspause (gemeinsames Mittagessen)
14.00 Uhr – 17.00 Uhr westend: praktische Arbeit nach Fotos o.ä., Aquarell/Zeichnung
Es fallen Kosten für Eintritt und Material an (ca. 20 Euro pro Person)
Renate Hoffmann, Goldener Reif 130, 28259 Bremen
Tel/Fax 0421 587921, Kunstrhhoff@aol.com, www.artrhoffmann.de