Erdal Akkaya Oktett - Jazz und Anatolien // Konzert in der Reihe „transition“

11.09.2025

Erdal Akkaya Oktett - "Kadim Ezgiler, Zamanın Ötesine Yankılar“
Auch in diesem Jahr freuen wir uns, in der Kulturwerkstatt westend ein außergewöhnliches Konzert im Rahmen der interkulturellen Musikreihe „transition“ präsentieren zu dürfen. Der Bağlama-Spieler, Sänger und Komponist Erdal Akkaya bringt unter dem Motto "Kadim Ezgiler, Zamanın Ötesine Yankılar“ - "Alte Melodien, Echos jenseits der Zeit" verschiedene musikalische Welten auf eindrucksvolle Weise zusammen.

Gemeinsam mit einem Streichquartett, Saxofon, Klavier und Bass entfaltet sich ein Klangbild, das von kammermusikalischer Klarheit, anatolischer Poesie und jazziger Freiheit lebt. Sowohl Eigenkompositionen von Erdal Akkaya als auch traditionelle Melodien aus dem östlichen Kulturraum erscheinen in neuen, berührenden Arrangements. Die Musik des Abends erzählt von Übergängen – zwischen Epochen, Genres und Identitäten. Sie lädt ein zu einer Reise jenseits der Zeit – getragen von Klängen, die die Tiefe der Seele berühren.

An Akkayas Seite spielen der vielseitige Saxofonist Peter Dahm, der mit stilistischer Offenheit und feinem Gespür musikalische Brücken schlägt; der Jazzpianist Thomas Rückert, der durch seine ausdrucksstarken Interpretationen und feinsinnige Improvisationen der Musik besondere Tiefe verleiht; sowie Ralf Stahn am Kontrabass, dessen Spiel das Ensemble mit ruhiger Kraft und klanglicher Wärme ergänzt. Das extra für dieses Projekt zusammengestellte Streichquartett "Unbound Strings" wird mit wunderbaren Arrangements der Musik eine ganz eigene Färbung verleihen. Zum Quartett gehören: Martina Körbes Bracht (Violine), Aida Lopez (Violine), Hannah Craib (Viola) & Matthias Boutrous (Cello).

Beginn: 20 Uhr
Eintritt:12,-€ / erm.10,- €

Karten können reserviert werden – per E-Mail an das westend-Büro: buero@westend-bremen.de - alternativ dazu können Sie auch telefonisch reservieren: 0421/ 616 04 55. Reservierungen sind bis Donnerstag, 11. September (12 Uhr) möglich und werden bestätigt.