So macht man Frühling

Deutsch-tschechisches Kulturfestival

Das Kulturfestival "So macht man Frühling" wird seit 2017 von dem Bremer Bündnis für deutsch-tschechische Zusammenarbeit veranstaltet. Die Mitglieder sind zugleich Vertreter:innen unterschiedlicher Bremer Institutionen sowie Privatpersonen, die das gemeinsame Ziel verbindet, verschiedene Aktivitäten in Kultur und Wissenschaft zu bündeln, die deutsch-tschechische Zusammenarbeit zu fördern und die lebendige tschechische Kultur in Bremen noch bekannter zu machen.

Mehr Infos unter: www.somachtmanfruehling.de




Montag, 31. März 2025 - 19:00

Schwarze Tschechen - Filmvorführung und Diskussion // Im Rahmen von "So macht man Frühling"

Die unglaubliche Geschichte der Manipulation des menschlichen Schicksals von 56 namibischen Kindern, die Mitte der 1980er Jahre gewaltsam entwurzelt und in die Tschechoslowakei gebracht wurden, um dort Bildung und sozialistische Erziehung zu erhalten. Dieses politische Experiment scheiterte Anfang der 1990er Jahre infolge der großen politischen Veränderungen in beiden Ländern.



Dienstag, 1. April 2025 - 19:00

Mein Vater, der Fürst – Dokumentarfilm // Im Rahmen von "So macht man Frühling"

Karl Schwarzenberg war ein überzeugter Demokrat, ein tschechisch-schweizerischer Politiker. Er war von 2007 bis 2009 und von 2010 bis 2013 Außenminister der Tschechischen Republik. Von 2009 bis 2015 war er Vorsitzender der 2009 neu gegründeten Partei TOP 09. Bei der Präsidentschaftswahl in Tschechien 2013 unterlag er Miloš Zeman.