So. 19 16:00 |
WestEast Chor // Gastkonzert in der Reihe "transition"Das Konzert ist ausverkauft! |
Do. 23 20:00 |
Peter Dahm stellt die neue "new&used"-Staffel vor // westendRADIOAm Donnerstag, den 6.2.2025, startet die neue Staffel von „new&used“ mit dem Duo ¡BU! - das sind Bernd Tünker (Gitarre, Gesang) und Ulrich Maiß (Cello, Gesang). Die Veranstaltungsreihe „new&used“ wurde vor 21 Jahren von Peter Dahm ins Leben gerufen; unter dem Motto „open sound for open ears“ findet sie regulär jeden ersten Donnerstag im Monat in der Kulturwerkstatt westend statt. mehr >>> |
Do. 06 20:00 |
¡BU! - Bernd Tünker & Ulrich Maiß // in der Reihe "new&used"Gemeinsam bewegen sie sich auf ihre eigene Art und Weise durch die Rock- und Popgeschichte der letzten 60 Jahre - dabei sind sie allerdings von der Idee einer Coverband weit entfernt. Bei der Auswahl der Titel, die ihr Programm ausmachen, spielen ursprünglicher Stil und Besetzung keine Rolle. Nur die eigenen Vorlieben führen zur Aufnahme in das Programm. mehr >>> |
Mi. 12 10:10 |
Reinier Baas & Ben van Gelder // in der Reihe "JazzWest"Der Saxofonist Ben van Gelder und der Gitarrist Reinier Baas präsentieren mit Stolz die Veröffentlichung ihres dritten gemeinsamen Albums „This Is Water“. Dieses Album ist ein Zeugnis ihrer einzigartigen künstlerischen Synergie, die sich aus einem gemeinsamen musikalischen Vokabular speist – entwickelt in ihrer 15-jährigen Zusammenarbeit. mehr >>> |
Do. 20 20:00 |
Tobias Jaletzky zu Gast // westendRADIOZu Gast im westendRADIO ist Tobias Jaletzky. Der gebürtige Würzburger ist Anfang der 2000er für sein Studium nach Bremen gezogen, um der fränkischen Spießigkeit zu entfliehen. Nach seinem Studium und Stationen in Leipzig, Montreal und Bonn lebt er nun wieder in seiner hanseatischen Wahlheimat. Wie er als Soziologe zur Energiewende kam und warum Ökostrom einen Unterschied macht, darum soll es bis 21 Uhr in der Sendung u. a. auch gehen. mehr >>> |
Fr. 28 19:30 |
Lena Marbacher liest aus "Arbeit Macht Missbrauch. Eine Gesellschaftskritik" // tekst - Bühne für aktuelle LiteraturMachtmissbrauch ist kein Einzelfall, sondern ein gesamtgesellschaftliches Problem. Wir alle sind daran beteiligt. In ihrer Gesellschaftskritik geht die Journalistin und Autorin Lena Marbacher der Frage nach, wie wir das ändern können. Machtmissbrauch hat zunächst weder mit Geschlecht noch mit einer bestimmten Branche zu tun. mehr >>> |
Do. 06 20:00 |
Andreas Heuser & Jan Bierther // in der Reihe "new&used"Die Musik des Duos Andreas Heuser & Jan Bierther speist sich aus vielfältigen Einflüssen: Jazz, Fusion, Globale Musik, Latin & Klassik verbinden sich in den Eigenkompositionen der Gitarristen zu einer höchst spannenden und abwechslungsreichen Mixtur. Das sehr individuelle Spiel der Musiker Andreas Heuser und Jan Bierther ergänzt sich in der Verschiedenartigkeit ihrer musikalischen Ansätze perfekt. mehr >>> |
Mi. 12 20:00 |
Lisa Bassenge Trio // in der Reihe "JazzWest"Lisa Bassenge ist zurück, und sie hat Blumen mitgebracht. Mit »Wildflowers« vollendet sie ihre Trio-Trilogie, wieder mit Jacob Karlzon am Klavier und Andreas Lang am Bass – wie schon bei »Borrowed and Blue« (2018) und »Mothers« (2020). Und nun präsentiert sie das Album mit ihrem Trio. mehr >>> |
Do. 20 20:00 |
Erich Kästner - Lesung und Musik // in der Reihe "capriccioso"Erich Kästner - der weltberühmte Kinderbuchautor. Der „verbrannte Dichter“ in der inneren Emigration, der Bonvivant, der Moralist, der Pazifist, der sich selbst als „Urenkel“ der Aufklärung beschrieb. Der Meister der bitter-süßen Verse und ein Satiriker, wie es nur wenige in Deutschland gab. mehr >>> |
Fr. 28 19:30 |
Çiğdem Akyol liest aus "Geliebte Mutter - Canım Annem" // tekst - Bühne für aktuelle LiteraturAls Aynur mit Alvin verheiratet wird, blühen in Istanbul die Tulpen. Aynur ist 19 Jahre alt, trägt gerne Schlaghosen und taillierte Blusen und hat für Frauen mit Kopftuch nur Spott übrig. Alvin, ungebildet und aus frommer Familie, arbeitet in Deutschland unter Tage. Almanya ist eine Verheißung, die Aynur nie gelockt hat, doch ihr Bruder will sie aus dem Haus haben und sie muss sich fügen. mehr >>> |