Fr. 28 19:30 |
Çiğdem Akyol liest aus "Geliebte Mutter - Canım Annem" // tekst - Bühne für aktuelle LiteraturAls Aynur mit Alvin verheiratet wird, blühen in Istanbul die Tulpen. Aynur ist 19 Jahre alt, trägt gerne Schlaghosen und taillierte Blusen und hat für Frauen mit Kopftuch nur Spott übrig. Alvin, ungebildet und aus frommer Familie, arbeitet in Deutschland unter Tage. Almanya ist eine Verheißung, die Aynur nie gelockt hat, doch ihr Bruder will sie aus dem Haus haben und sie muss sich fügen. mehr >>> |
Mo. 31 19:00 |
Schwarze Tschechen - Filmvorführung und Diskussion // Im Rahmen von "So macht man Frühling"Die unglaubliche Geschichte der Manipulation des menschlichen Schicksals von 56 namibischen Kindern, die Mitte der 1980er Jahre gewaltsam entwurzelt und in die Tschechoslowakei gebracht wurden, um dort Bildung und sozialistische Erziehung zu erhalten. Dieses politische Experiment scheiterte Anfang der 1990er Jahre infolge der großen politischen Veränderungen in beiden Ländern. mehr >>> |
Di. 01 19:00 |
Mein Vater, der Fürst – Dokumentarfilm // Im Rahmen von "So macht man Frühling"Karl Schwarzenberg war ein überzeugter Demokrat, ein tschechisch-schweizerischer Politiker. Er war von 2007 bis 2009 und von 2010 bis 2013 Außenminister der Tschechischen Republik. Von 2009 bis 2015 war er Vorsitzender der 2009 neu gegründeten Partei TOP 09. Bei der Präsidentschaftswahl in Tschechien 2013 unterlag er Miloš Zeman. mehr >>> |
Do. 03 20:00 |
Luciano Biondini & Klaus Falschlunger // in der Reihe "new&used"Akkordeonist Luciano Biondini und Klaus Falschlunger an der Sitar gehören zu jenen Musikern, die mit offenen Augen und Ohren ausgestattet, immer wieder ein Aufeinandertreffen von unterschiedlichen Musiktraditionen und Stilrichtungen suchen. In ihrem neuen Programm „Once In A Blue Moon“ durchstreifen die zwei Virtuosen, die weiten Galaxien der westlichen und östlichen Musikhemisphäre – Seelenmusik voller Poesie, Energie und feinem Humor. mehr >>> |
Do. 03 20:00 |
Stefan Saxen stellt die westend-Bildhauerwerkstätten vor... // westendRADIOZu Gast im Studio ist der Steinbildhauer Stefan Saxen. Seit 1994 finden in der Kulturwerkstatt westend Kurse unter seiner Leitung statt. 2016 hat sich aus der Steinbildhauerei die Bildhauerwerkstatt gebildet. Unter einem Dach wird ein interessantes und vielseitiges Kunst-Kursangebot angeboten. Stefan Saxen wird im Laufe der Sendung die Bildhauerwerkstätten einmal genauer vorstellen. mehr >>> |
Fr. 04 20:00 |
Thistle / Elektroakustisches Konzert / im Rahmen von „So macht man Frühling“Thistle ist ein improvisierter musikalischer Dialog zwischen Matěj Kotouček und Simo Hakalisto, hervorgegangen aus den angesehenen Institutionen AVA collective und Bastl Instruments in Brünn, Tschechien. Die verwendete Sprache: hypnotischer Drone, Elektronik und Feldaufnahmen. mehr >>> |
Mi. 09 20:00 |
Roman Ott Quartett / in der Reihe "JazzWest"Roman Ott ist ein Ausnahmetalent am Saxofon. Sein unverwechselbar eigener Sound und sein Saxofonspiel muss man selbst erleben, um diese „good old magic“ zu spüren. Vorgestellt werden an diesem Abend Songs seines aktuellen Albums „Hey Ro“ , dass auf dem international renommierten Label „Fresh Sound“ erschienen ist und die labelinterne Auszeichnung „best selling album of the year“ erhalten hat. mehr >>> |
Sa. 12 19:00 |
Skulpturenausstellung & Party // Ausstellung // VernissageAm 12. April um 19 Uhr findet in der Kulturwerkstatt westend die Vernissage der Skulpturenausstellung statt. Gezeigt werden Zeichnungen, Papier- und Tonarbeiten, Stein- und Holzskulpturen aus den westend-Bildhauerei-Kursen. Es gibt Speis' und Trank und ab 21 Uhr Livemusik mit "Never Too Late"! Die Ausstellung ist bis zum 23. Mai im Foyer der Kulturwerkstatt westend zu sehen - in den westend-Öffnungszeiten (Mo - Do 9 - 12 und 14 - 18 Uhr, Fr 9 - 12 Uhr) mehr >>> |
Do. 17 20:00 |
Themen und Gäste der Sendung noch offen... // westendRADIOEine Radiosendung mit Studiogästen: - direkt aus dem hauseigenen Radiostudio der Kulturwerkstatt westend. Bei dieser Sendung stehen die Themen und die Gäste noch nicht fest. Zu empfangen ist das westendRADIO über die Frequenzen des Radio Weser.TV: 92,5 MHz Antenne, im digitalen Kabel (DVB-C), DAB+ Kanal 7D oder per Internet Stream: www.radioweser.tv Sendeverantwortung: Windy Jacob mehr >>> |
Do. 24 20:00 |
Melancholie - Lesung und Musik - // in der Reihe "capriccioso"Victor Hugo sagte einst: „Ein Melancholiker ist ein Mensch, der Heimweh nach sich selbst hat“. Wer an solcher Art Heimweh leidet, sollte sich auf den Weg machen. Und unterwegs wird die schwarze Melancholie ebenso ihr finsteres Angesicht zeigen wie die helle Seite ihre tröstliche Heiterkeit. mehr >>> |