Als ihr in Berlin das Geld für ihr Studium ausgeht, reist die junge Ich-Erzählerin in ihr Heimatdorf Ferymont in der Schweiz, um dort für eine Saison als landwirtschaftliche Hilfskraft zu arbeiten.
tekst
Mit spannenden Autor*innen entdecken, besprechen und diskutieren wir, gemeinsam
mit hnen, alles von Relevanz für Bremen und die Welt: Wie wollen wir Leben?
Aktuelle Standpunkte und Sichtweisen zwischen zwei Buchdeckeln zu Themen zwischen
gender, class, race, Klima- und Umweltschutz – präsentiert von der
Kulturwerkstatt westend und der Arbeitnehmerkammer.
Für diese Veranstaltungsreihe gilt auch das *Kultursemesterticket*.
Freier Eintritt gilt für Studierende mit einem Kultursemesterticket der Universität Bremen, der Hochschule Bremen, der Hochschule für Künste (HfK) in Bremen sowie der HKS in Ottersberg.
Reservierbar ab 7 Tage vor der Veranstaltung über buero@westend-bremen.de oder per Telefon: 0421/616 04 55.