„Ein klarer, kämpferischer Text, der sichtbar macht, was die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts sind und wie wir sie angehen können.“ - Alice Hasters -
tekst
Mit spannenden Autor*innen entdecken, besprechen und diskutieren wir, gemeinsam
mit hnen, alles von Relevanz für Bremen und die Welt: Wie wollen wir Leben?
Aktuelle Standpunkte und Sichtweisen zwischen zwei Buchdeckeln zu Themen zwischen
gender, class, race, Klima- und Umweltschutz – präsentiert von der
Kulturwerkstatt westend und der Arbeitnehmerkammer.
Für diese Veranstaltungsreihe gilt auch das *Kultursemesterticket*.
Freier Eintritt gilt für Studierende mit einem Kultursemesterticket der Universität Bremen, der Hochschule Bremen, der Hochschule für Künste (HfK) in Bremen sowie der HKS in Ottersberg.
Reservierbar ab 7 Tage vor der Veranstaltung über buero@westend-bremen.de oder per Telefon: 0421/616 04 55.
Freitag, 17. Oktober 2025 - 19:30
Freitag, 31. Oktober 2025 - 19:30
Eindringlich und mitreißend erzählt Feridun Zaimoglu von einem trauernden Sohn, der sich von Kiel aus auf einen Roadtrip quer durch Europa begibt, um dem Begräbnis seines Vaters in der Türkeit beizuwohnen.
Mit spannenden Autor*innen und gemeinsam mit Ihnen entdecken, besprechen und diskutieren wir alles von Relevanz für Bremen und die Welt.