Russisches Theater

Mozart und Salieri
Projektleitung: Julian Lesniewski und Yury Zelkine

Zum 270. Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart: Alexander Puschkin „Mozart und Salieri“ oder „Neid…“ Das Stück basiert auf einer Legende, die im 19. Jahrhundert in Europa verbreitet war… Angeblich soll der berühmte Komponist Antonio Salieri auf seinem Sterbebett gestanden haben, dass er aus Neid seinen genialen Freund Wolfgang Amadeus Mozart vergiftet habe… Puschkin stellt die Fragen: Sind Genie und Verbrechen miteinander vereinbar? Was führt zur Erschöpfung kreativer und menschlicher Kräfte? Antworten darauf, liebe Zuschauer, werden Sie in der Aufführung am 13. und 14. September erhalten.

Die Aufführung ist in deutscher Sprache, jedoch wird ein letzter Teil in russischer Sprache präsentiert.

Regie: Julian Lesniewski und Yury Zelkine

К 270-летию со дня рождения Вольфганга Амадея Моцарта: А. С. Пушкин "Моцарт и Сальери. В основе пьесы - легенда, широко распространенная в Европе в XIX веке... Якобы знаменитый композитор Антонио Сальери на смертном одре признался, что отравил своего гениального друга Вольфганга Амадея Моцарта из зависти... Пушкин ставит вопросы: совместимы ли гений и преступление? Что приводит к исчерпанию творческих и человеческих сил? Ответы на эти вопросы, дорогие зрители, вы получите в спектакле.

Спектакль играется на немецком языке, но последная часть будет представлена на русском.

Beginn: 19 Uhr
Eintritt: 12,- € / ermäßigt 10,- €

Karten können reserviert werden – per E-Mail an das westend-Büro: buero@westend-bremen.de - alternativ dazu können Sie auch telefonisch reservieren: 0421/ 616 04 55. Reservierungen sind bis Freitag, 12. September (12 Uhr) möglich und werden bestätigt.