Veranstaltungen

10 Februar 2023

Katharina van Bronswijk liest aus „Klima im Kopf“ // tekst – Bühne für aktuelle Literatur

Freitag, 10. Februar 2023 - 20:00

Diese Veranstaltung muss leider abgesagt werden!
Im Rahmen der Literaturreihe "tekst" stellt die Psychotherapeutin Katharina van Bronswijk ihr Buch "Klima im Kopf" vor und erklärt darin, warum Emotionen wichtig sind, um Krisen zu bewältigen.

Angst vor Überflutungen, Schuldgefühle wegen des letzten Urlaubsfluges, Wut über die Untätigkeit der Regierungen: Wir begegnen der ökologischen Krise mit einem ganzen Bündel an Emotionen - und das ist gut so, sagt die Psychotherapeutin Katharina van Bronswijk.

Angst, Trauer und Wut sind gesunde Reaktionen auf essenzielle Bedrohungen wie Klimawandel und Massenaussterben. Wir brauchen sie, um Motivation für Veränderung zu entwickeln und gesellschaftliche Normen zu hinterfragen. Empathisch und faktenreich führt van Bronswijk in ihrem Buch "Klima im Kopf" durch Phänomene wie Klimaangst, eco depression, Verdrängungsmechanismen und verhärtete Fronten in öffentlichen Debatten und beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen Individuum und Gesellschaft.

Ein Buch, das Klimaaktivist*innen ebenso zuhört und hilft wie Braunkohlekumpeln und dafür plädiert, Emotionen nicht aus der Debatte um Umweltkrisen herauszuhalten, sondern ihre Kraft für Transformation zu nutzen.

Spannende Gäste lesen aus ihren aktuellen Romanen oder Sachbüchern und stellen sie zur Diskussion – in der Veranstaltungsreihe "tekst" der Arbeitnehmerkammer Bremen und der Kulturwerkstatt westend. Weitere Lesungen der Reihe "tekst" finden Sie hier ->

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 8,- € / erm. 5,- € (mit KammerCard)

Karten können per Mail reserviert werden: buero@westend-bremen.de - alternativ dazu kann auch telefonisch reserviert werden: 0421/616 04 55. (Die Reservierung wird bestätigt.)