Oli Poppe Trio // in der Reihe "JazzWest"
Das für den 12. März angekündigte Konzert des Lisa Bassenge Trios wird in der zweiten Jahreshälfte nachgeholt! Der Termin steht noch aus.
Die neue Musik des Pianisten Oli Poppe und seines Trios zu hören ist wie das Leben durch den Spiegel eines Mikroskops zu betrachten. Plötzlich erkennt man das Wesentliche: das Glück und den Reichtum des Lebens, aber auch seine Traurigkeit und Melancholie, das verrückte und gleichzeitig so vertraute Karussell ineinander verwobener Beziehungen von Menschen und Ereignissen.
Oli Poppe und seine Mitmusiker graben in einer beeindruckenden emotionalen Detailschärfe nach musikalischen Aussagen, die Interaktion, Gefühl und Imagination über die stets im Hintergrund zu spürende instrumentale Virtuosität stellen. Sie spielen mit der improvisatorischen Formbarkeit des musikalischen Materials, weben harmonisch und rhythmisch feingesponnene Netze, die sich einer allzu leichten Einordnung intelligent entziehen.
In einer Zeit, in der bereits jedes Fingertippen auf einer Computertastatur oder das Streichen über die Displays unserer Smartphones im Hintergrund Algorithmen erzeugt, die unseren musikalischen Geschmack destillieren und dabei Informationen erzeugen, die an jemanden verkauft werden, oder uns etwas verkaufen wollen, verweigert sich dieses Trio standhaft dem Räderwerk der allgegenwärtigen formelhaften Musikproduktion. Die Botschaft dieser Musik ist die von Humanität, künstlerischer Freiheit und Integrität – oder einfacher gesagt: überraschend schöne Musik, gespielt von herausragenden Musikern.
Besetzung:
Oli Poppe – Piano
Markus Schieferdecker - Bass
Ralf Jackowski - Schlagzeug
Beginn: 20 Uhr
Eintritt: 12,- € / erm. 10,- €
Karten können reserviert werden – per E-Mail an das westend-Büro: buero@westend bremen.de - alternativ dazu können Sie auch telefonisch reservieren: 0421/ 616 04 55. Reservierungen sind bis Mittwoch, 12. März (12 Uhr) möglich und werden bestätigt.
Für diese Veranstaltung gilt auch das *Kultursemesterticket*
Freier Eintritt für Studierende mit Kultursemesterticket (Universität Bremen, Hochschule Bremen, Hochschule für Künste (HfK) Bremen und Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg). Bitte 7 Tage vor der Veranstaltung reservieren über buero@westend-bremen.de oder per Telefon: 0421/616 04 55