Thistle / Elektroakustisches Konzert / im Rahmen von „So macht man Frühling“
Thistle ist ein improvisierter musikalischer Dialog zwischen Matěj Kotouček und Simo Hakalisto, hervorgegangen aus den angesehenen Institutionen AVA collective und Bastl Instruments in Brünn, Tschechien. Die verwendete Sprache: hypnotischer Drone, Elektronik und Feldaufnahmen. Im Jahr 2022 veröffentlichte das Duo ein Album namens Teleopsia auf Stoned to Death Records, das die perfekte Fähigkeit besitzt, jedes offene Ohr in Trance zu versetzen. Das neue Album des Duos ist gerade in Arbeit.
Simo Hakalisto von Thistle ist ein finnischer Musiker, der auch in den Projekten Shakali und Gnäw aktiv ist und Musik über Labels wie Not Not Fun, Ikuisuus, Radio Khiyaban, Good Morning Tapes oder LOM veröffentlicht. Matěj Kotouček war zuvor für sein Live Elektronik/Schlagzeug-Duo Sky to Speak bekannt. Derzeit spielt er solo und nimmt an der Prager Noise.Kitchen teil, einem Synth-Labor.
Das Konzert findet im Rahmen des deutsch-tschechischen Kulturfestivals „So macht man Frühling“ statt.
Besetzung:
Matěj Kotouček - Elektronik
Simo Hakalisto - Elektronik/Schlagzeug
Daniel Meier - Geige
Beginn: 20 Uhr
Eintritt 12,- € / erm. 10,- €
Karten können reserviert werden – per E-Mail an das westend-Büro: buero@westend-bremen.de - alternativ dazu können Sie auch telefonisch reservieren: 0421/ 616 04 55. Reservierungen sind bis Freitag, 4. April (12 Uhr) möglich und werden bestätigt.