Die Braut und ihr Gefolge // Vernissage // Gustav Tilmann

Freitag, 19. September 2014 - 19:00 bis Freitag, 10. Oktober 2014 - 14:00

Die Braut und ihr Gefolge - Holzskulpturen

Eine lebensgroße Holzskulptur als Hochzeitsgeschenk,  die in ihrer dezent farbigen Gestalt an ein Brautkleid erinnert, und die bei ihrer Entstehung  „abgefallenen“ Stücke und Stückchen bilden eine Gruppe: „Die Braut und ihr Gefolge“. Von Gustav  Tilmann

Ich nannte ihn Krawatte // westendTheater

Sonntag, 27. Juli 2014 - 20:00

"Ich kann nicht mehr" sagt der junge Mann, bevor er sich für zwei Jahre in sein Zimmer zurückzieht, um sein Leben nicht mehr mit denen anderer verbinden zu müssen.

"Ich konnte nicht mehr mithalten" vertraut ein 58-jähriger Büroangestellter dem jungen Mann an. Er wurde entlassen, wahrt seiner Frau gegenüber aber den Schein des Arbeitsalltags.

Auf einer Parkbank begegnen sich die beiden und gewinnen allmählich Vertrauen zueinander. Das Stück basiert auf dem gleichnamigen Roman von Milena Michiko Flašar.

Es spielen: Inga de Boer, Hans Drechsler, Heidrun Felske, Anne Kehl, Nikki Krisch, Gerd Mannasse, Frank Mehrtens, Hilde Pontzen, Ute Steineke, Barbara Sütterlin, Enise Tasdemir,  Petra Vornkahl.

Inszenierung: Astrid Müller

Achtung: Veranstaltung findet in der Speicherbühne statt!

Am Speicher XI, 4.1, 28217 Bremen, 0421/3800946

Abendkasse 14,00,-€/ erm. 10,00,-€

Ich nannte ihn Krawatte // westendTheater

Samstag, 26. Juli 2014 - 20:00

"Ich kann nicht mehr" sagt der junge Mann, bevor er sich für zwei Jahre in sein Zimmer zurückzieht, um sein Leben nicht mehr mit denen anderer verbinden zu müssen.

"Ich konnte nicht mehr mithalten" vertraut ein 58-jähriger Büroangestellter dem jungen Mann an. Er wurde entlassen, wahrt seiner Frau gegenüber aber den Schein des Arbeitsalltags.

Auf einer Parkbank begegnen sich die beiden und gewinnen allmählich Vertrauen zueinander. Das Stück basiert auf dem gleichnamigen Roman von Milena Michiko Flašar.

Es spielen: Inga de Boer, Hans Drechsler, Heidrun Felske, Anne Kehl, Nikki Krisch, Gerd Mannasse, Frank Mehrtens, Hilde Pontzen, Ute Steineke, Barbara Sütterlin, Enise Tasdemir,  Petra Vornkahl.

Inszenierung: Astrid Müller

Weitere Aufführung:

Sonntag 27. Juli 2014 , 20:00 Uhr

Achtung: Veranstaltung findet in der Speicherbühne statt!

Am Speicher XI, 4.1, 28217 Bremen, 0421/3800946

Abendkasse 14,00,-€/ erm. 10,00,-€

Ich nannte ihn Krawatte // westendTheater

Sonntag, 20. Juli 2014 - 20:00

"Ich kann nicht mehr" sagt der junge Mann, bevor er sich für zwei Jahre in sein Zimmer zurückzieht, um sein Leben nicht mehr mit denen anderer verbinden zu müssen.

"Ich konnte nicht mehr mithalten" vertraut ein 58-jähriger Büroangestellter dem jungen Mann an. Er wurde entlassen, wahrt seiner Frau gegenüber aber den Schein des Arbeitsalltags.

Auf einer Parkbank begegnen sich die beiden und gewinnen allmählich Vertrauen zueinander. Das Stück basiert auf dem gleichnamigen Roman von Milena Michiko Flašar.

Es spielen: Inga de Boer, Hans Drechsler, Heidrun Felske, Anne Kehl, Nikki Krisch, Gerd Mannasse, Frank Mehrtens, Hilde Pontzen, Ute Steineke, Barbara Sütterlin, Enise Tasdemir,  Petra Vornkahl.

Inszenierung: Astrid Müller

Weitere Aufführungen:
Samstag 26. Juli 2014, 20:00 Uhr
Sonntag 27. Juli 2014 , 20:00 Uhr

Achtung: Veranstaltung findet in der Speicherbühne statt!

Am Speicher XI, 4.1, 28217 Bremen, 0421/3800946

Abendkasse 14,00,-€/ erm. 10,00,-€

Ich nannte ihn Krawatte // westendTheater

Samstag, 19. Juli 2014 - 20:00

"Ich kann nicht mehr" sagt der junge Mann, bevor er sich für zwei Jahre in sein Zimmer zurückzieht, um sein Leben nicht mehr mit denen anderer verbinden zu müssen.

"Ich konnte nicht mehr mithalten" vertraut ein 58-jähriger Büroangestellter dem jungen Mann an. Er wurde entlassen, wahrt seiner Frau gegenüber aber den Schein des Arbeitsalltags.

Auf einer Parkbank begegnen sich die beiden und gewinnen allmählich Vertrauen zueinander. Das Stück basiert auf dem gleichnamigen Roman von Milena Michiko Flašar.

Es spielen: Inga de Boer, Hans Drechsler, Heidrun Felske, Anne Kehl, Nikki Krisch, Gerd Mannasse, Frank Mehrtens, Hilde Pontzen, Ute Steineke, Barbara Sütterlin, Enise Tasdemir,  Petra Vornkahl.

Inszenierung: Astrid Müller

Weitere Aufführungen:
Samstag 19. Juli 2014, 20:00 Uhr
Sonntag 20. Juli 2014 , 20:00 Uhr
Samstag 26. Juli 2014, 20:00 Uhr
Sonntag 27. Juli 2014 , 20:00 Uhr

Achtung: Veranstaltung findet in der Speicherbühne statt!

Am Speicher XI, 4.1, 28217 Bremen, 0421/3800946

Abendkasse 14,00,-€/ erm. 10,00,-€

 

club night // Alternative Ü-30 Veranstaltung im Bremer Westen

Samstag, 2. August 2014 - 20:00

'recall the past' - die alternative Ü-30 Veranstaltung im Bremer Westen. In einer sehr angenehmen Atmosphäre werden bei uns Club-Hits aus den 70er bis 90er gespielt. Wir spielen Musik unterschiedlicher Genres, wie Funk, Soul, Reggae, Rock, New Wave, Punk, Hip Hop und was mal angesagt war.

Wir sind ein ehrenamtliches Team und eine Non-Profit Veranstaltung.

  • Beginn: 20 Uhr
  • Eintritt: 1,99  €

 

club night // Alternative Ü-30 Veranstaltung im Bremer Westen

Samstag, 5. Juli 2014 - 20:00

Am Samstag, 05. Juli steigt ab 20 Uhr wieder die alternative Ü-30 Veranstaltung club night im Bremer Westen. In einer sehr angenehmen Atmosphäre werden tanzbare Club-Hits aus den 70ern bis Ende der 90er aufgelegt. Unter dem Motto 'recall the past' spielen wir Musik unterschiedlicher Genres, wie Funk, Soul, Reggae, Rock, New Wave, Punk, Hip Hop und alles was mal angesagt war.

Wir sind ein ehrenamtliches Team und eine Non-Profit Veranstaltung.

  • Beginn 20.00 Uhr
  • Eintritt 1,99 €

 

Seiten