Was wäre wenn... // Kurzfilmreihe "Short-O-Rama"

Samstag, 21. Dezember 2019 - 20:00

...sich die Dinge mal ganz anders entwickeln, als gedacht? Oder genauso wie erträumt? Wenn die Wohlfühlzone dem vermeintlichen (oder buchstäblichen) Chaos weichen muss, sich alles wie aus dem Nichts ergibt, oder die Welt in völlig anderen Bahnen verläuft? Am kürzesten Tag des Jahres wollen wir mit euch Kurzfilme über das mögliche Unmögliche des Lebens schauen.
Wir freuen uns auf euch!

19:30 Uhr: Einlass
20:00 Uhr: Tauschrausch
Das DVD-Tausch-Event vor den Kurzfilmen. Bring eine DVD zum Tauschen mit und erhalte Rabatt auf den Eintritt!
20:15 Uhr: Film ab!
Eintritt: 5,- €; ohne DVD 4,- € mit DVD

wortWERKSTATT - Ein Raum zum Texten, Träumen & Teilen // Werkstattangebot

Dienstag, 17. Dezember 2019 - 19:00

Von Haiku bis Roman, von Kurzgeschichte bis Drehbuch, von Satire bis Thriller – alles findet hier seinen Platz und jede*r ist willkommen. Gemeinsam wollen wir schreiben, Haareraufen, an Texten basteln und diskutieren. Was daraus entsteht und ob es auf die Bühne soll, entscheidet jede*r für sich. Für den Anfang ist da erst mal der Raum – für Worte, für Ideen, für Gemeinschaft. Kommt einfach vorbei!

Geleitet wird die wortWERKSTATT von Johanna Schwarz.

Die Teilnahme an der wortWERKSTATT ist kostenlos. Sie findet von 19 - 20:30 Uhr im westend statt.

wortWERKSTATT - Ein Raum zum Texten, Träumen & Teilen // Neues Werkstattangebot

Dienstag, 26. November 2019 - 19:00

Von Haiku bis Roman, von Kurzgeschichte bis Drehbuch, von Satire bis Thriller – alles findet hier seinen Platz und jede*r ist willkommen. Gemeinsam wollen wir schreiben, Haareraufen, an Texten basteln und diskutieren. Was daraus entsteht und ob es auf die Bühne soll, entscheidet jede*r für sich. Für den Anfang ist da erst mal der Raum – für Worte, für Ideen, für Gemeinschaft. Kommt einfach vorbei!

Geleitet wird die wortWERKSTATT von Johanna Schwarz. Die Teilnahme an der wortWERKSTATT ist kostenlos. Sie findet von 19 - 20:30 Uhr im westend statt. Nächster Termin: Dienstag, 17.12.2019.

wortWERKSTATT - Ein Raum zum Texten, Träumen & Teilen // Werkstattangebot

Dienstag, 29. Oktober 2019 - 19:00

Von Haiku bis Roman, von Kurzgeschichte bis Drehbuch, von Satire bis Thriller – alles findet hier seinen Platz und jede*r ist willkommen. Gemeinsam wollen wir schreiben, Haareraufen, an Texten basteln und diskutieren. Was daraus entsteht und ob es auf die Bühne soll, entscheidet jede*r für sich. Für den Anfang ist da erst mal der Raum – für Worte, für Ideen, für Gemeinschaft. Kommt einfach vorbei!

Geleitet wird die wortWERKSTATT von Johanna Schwarz.

Die Teilnahme an der wortWERKSTATT ist kostenlos - sie findet von 19 - 20:30 Uhr im westend statt. Nächste Termine: dienstags, 26.11.2019 & 17.12.2019.

Straße - Schaufenster von Kulturen // Fotoschule westend - Das Fotoatelier 2019 // Vernissage

Freitag, 22. November 2019 - 19:00

Fotoausstellung mit Texten
Straße - Schaufenster von Kulturen // Fotoschule westend - Das Fotoatelier 2019 

Zweifellos bilden Straßen die Lebensadern der Städte. Das gilt auch für Bremer Straßen. Sie sind unverzichtbar für pulsierende Metropolen. Sie stellen aber nicht nur Asphaltbänder und Bürgersteige dar, auf denen Menschen sich bewegen, um von A nach B zu kommen. Straßen sind auch Spiegelbilder, in denen die Vielfalt gesellschaftlicher Bewegungen und Funktionen zum Ausdruck kommt. Auf der Straße sind alle Menschen gleich, unabhängig davon, welcher Klasse oder sozialen Schicht sie angehören.

Doch auch auf die individuelle Sozialisation hat die Straße einen prägenden Einfluss, mehr noch: sie hinterlässt im kollektiven Gedächtnis ihrer Benutzer tiefe Spuren. Straßen sind Schaufenster von Kulturen. Ob eine Kultur reich oder arm ist, zeigen nicht die neuesten Automodelle, die sich auf den Boulevards der Metropolen bewegen, es sind die Straßen voller Kultur, lebendige und kommunikative Straßen, die den Reichtum ausdrücken.

Wie auf der ganzen Welt, ändern sich auch die Straßen in Bremen. In einigen älteren Stadtteilen verwandeln sich die Straßen besonders in den Sommermonaten in lebendige Orte der Begegnung. Kontakte zwischen Menschen aus unterschiedlichen Kulturen werden dort schneller geknüpft, Straßenfeste, Umzüge, Demonstrationen finden dort nicht nur statt, sie schaffen auch die Grundlage für das Begreifen anderer Kulturen. Demgegenüber suchen die Straßen in neuen Wohngebieten nach ihrer eigenen „Identität“.

Die TeilnehmerInnen der Fotoschule westend - Das Fotoatelier 2019 haben unter der Leitung von Ilker Maga ein Jahr zum Thema „Straße“ gearbeitet, haben sich getroffen, haben diskutiert und fotografiert. In diesem mühsamen, intensiven Jahr endstanden mehrere Tausend Fotoaufnahmen. Die TeilnehmerInnen zeigen ihre besten Arbeiten zwischen 22. November 2019 - 08. Januar 2020 in der Kulturwerkstatt westend ( Eröffnung am 22. November, um 19.00 Uhr).

Gezeigt werden die Arbeiten in den westend-Öffnungszeiten:
Mo - Do 10 - 18 Uhr; Fr 10 - 13 Uhr

Straße - Eine Textsammlung über Bremer und Bremerhavener Straßen

Um das aktuelle Bild der Straßen in Bremen und Bremerhaven in Schriffform darzustellen, wurde neben Fotoatelier auch eine Schreibwerkstatt eingerichtet. Die Schreibwerkstatt war offen für alle BürgerInnen. Die Ergebnisse dieser Schreibwerkstatt werden in Rahmen der Fotoausstellung zum gleichem Thema zwischen 22. November 2019 - 08. Januar 2020 in der Kulturwerkstatt westend gezeigt . (Die Eröffnung am 22. November um 19.00 Uhr)

Seiten