"Patch_Näh_Dance!" // Werkstattangebot

Donnerstag, 28. November 2019 - 15:00

Dieses Werkstattangebot richtet sich an Frauen, die Interesse haben, ihre Gefühle sprechen zu lassen.

Die Selbsthilfegruppe „Patch-Näh-Dance!“ trifft sich jeden Donnerstag von 15 – 18 Uhr im westend, um Tanzkostüme zu gestalten. Unter der Leitung von Virginie Kamche wird mit den Frauen eine Choreographie erarbeitet, um die eigene Biographie darzustellen.

Am 14.12.2019 gibt es dann die Möglichkeit, das selbstgenähte Kostüm gemeinsam mit einer Tanzgruppe aus Südafrika zu präsentieren.

Der Einstieg ist jederzeit möglich; um Anmeldung wird gebeten: 0421/ 616 04 55 oder unter info@westend-bremen.de

K. Ledig (Märchen) S. T. Jónsdotti (Harfe) S. Schirok (Jonglage) & Pitchwork (Barbershop) // Kleinkunstabend West

Samstag, 30. November 2019 - 20:00

Der 85. Kleinkunstabend West in der Kulturwerkstatt westend (Waller Heerstraße 294) präsentiert am 30. November (20 Uhr) die Märchenerzählerin Karin Ledig, begleitet von der Harfinistin Sólveig Thoroddsen Jónsdottir. Silke Schirok wird jonglieren, und vom Barbershop-Quartett Pitchwork gibt es A-cappella-Gesang. Die Moderation liegt wie immer bei Hans-Martin Sänger.

Der literarische Teil wird diesmal nicht gelesen, sondern erzählt. Karin Ledig hat sich als freie Märchenerzählerin einen Namen gemacht. Ihre Geschichten richten sich in ihrer Mehrzahl an Erwachsene. Sie können romantisch sein, in fremde Welten entführen, vom Glück erzählen, Mut machen und dem Alltag Impulse geben. Sie können aber auch eine deutliche satirische Note haben, oft und gerade dann, wenn das uralte Thema Mann und Frau in ihnen mehr als nur durchschimmert. Besonders reizvoll ist, dass Karin Ledig diesmal nicht alleine auftritt, sondern sich musikalisch begleiten lässt. Harfenmusik wird ihre Geschichten umrahmen.

Sólveig Thoroddsen Jónsdóttir war schon als Kind von der Harfe fasziniert und hat später ihre Heimat Island verlassen, um die verschiedenen Facetten des Harfenspiels angemessen studieren zu können. Inzwischen darf man sie guten Gewissens als Virtuosin bezeichnen.

A-cappella-Musik vom feinsten liefern die Männer von Pitchwork. Das Nachfolge-Quartett der erfolgreichen Formation ›Main Street Men‹ singt seit April 2016 zusammen, und zum Repertoire gehören Welthits und Evergreens wie z.B. ›Hello, Mary Lou‹, ›When I'm 64‹ (Beatles) oder – für Muttersprachler – ›Mein kleiner grüner Kaktus‹ (Comedian Harmonists). Raffinierte, eng gesetzte Arrangements aus den Bereichen Barbershop oder auch Jazz – und natürlich die hervorragenden Stimmen – schaffen eine so dichte Klangatmosphäre, dass man sich am Ende der Darbietung fragt, wozu andere Bands eigentlich Instrumente nötig haben…

Silke Schirok schließlich bietet Jonglage der ungewöhnlichen Art. Die Künstlerin, die ihre Ausbil¬dung und auch zahlreiche Auftritte in den Niederlanden und Großbritannien hatte, beeindruckt durch ihre enorme Vielseitigkeit. Sie tanzt, erzählt, wirbelt mit Hula-Reifen, lässt das Diabolo springen und spielt Akkordeon – und das bisweilen gleichzeitig!

Mitwirkende:
Karin Ledig (Märchen)
Sólveig Thoroddsen Jónsdottir (Harfe)
Silke Schirok (Jonglage)
Pitchwork (Barbershop)

Beginn: 20 Uhr
Eintritt: 9,- € / erm. 6,- €

"Patch_Näh_Dance!" // Werkstattangebot

Donnerstag, 21. November 2019 - 15:00

Dieses Werkstattangebot richtet sich an Frauen, die Interesse haben, ihre Gefühle sprechen zu lassen.

Die Selbsthilfegruppe „Patch-Näh-Dance!“ trifft sich jeden Donnerstag von 15 – 18 Uhr im westend, um Tanzkostüme zu gestalten. Unter der Leitung von Virginie Kamche wird mit den Frauen eine Choreographie erarbeitet, um die eigene Biographie darzustellen.

Am 14.12.2019 gibt es dann die Möglichkeit, das selbstgenähte Kostüm gemeinsam mit einer Tanzgruppe aus Südafrika zu präsentieren.

Der Einstieg ist jederzeit möglich; um Anmeldung wird gebeten: 0421/ 616 04 55 oder unter info@westend-bremen.de

"Patch_Näh_Dance!" // Werkstattangebot

Donnerstag, 14. November 2019 - 15:00

Dieses Werkstattangebot richtet sich an Frauen, die Interesse haben, ihre Gefühle sprechen zu lassen.

Die Selbsthilfegruppe „Patch-Näh-Dance!“ trifft sich jeden Donnerstag von 15 – 18 Uhr im westend, um Tanzkostüme zu gestalten. Unter der Leitung von Virginie Kamche wird mit den Frauen eine Choreographie erarbeitet, um die eigene Biographie darzustellen.

Am 14.12.2019 gibt es dann die Möglichkeit, das selbstgenähte Kostüm gemeinsam mit einer Tanzgruppe aus Südafrika zu präsentieren.

Der Einstieg ist jederzeit möglich; um Anmeldung wird gebeten: 0421/ 616 04 55 oder unter info@westend-bremen.de

"Patch_Näh_Dance!" // Werkstattangebot

Donnerstag, 7. November 2019 - 15:00

Dieses Werkstattangebot richtet sich an Frauen, die Interesse haben, ihre Gefühle sprechen zu lassen.

Die Selbsthilfegruppe „Patch-Näh-Dance!“ trifft sich jeden Donnerstag von 15 – 18 Uhr im westend, um Tanzkostüme zu gestalten. Unter der Leitung von Virginie Kamche wird mit den Frauen eine Choreographie erarbeitet, um die eigene Biographie darzustellen.

Am 14.12.2019 gibt es dann die Möglichkeit, das selbstgenähte Kostüm gemeinsam mit einer Tanzgruppe aus Südafrika zu präsentieren.

Der Einstieg ist jederzeit möglich; um Anmeldung wird gebeten: 0421/ 616 04 55 oder unter info@westend-bremen.de

"Patch_Näh_Dance!" // Werkstattangebot

Donnerstag, 24. Oktober 2019 - 15:00

Dieses Werkstattangebot richtet sich an Frauen, die Interesse haben, ihre Gefühle sprechen zu lassen.

Die Selbsthilfegruppe „Patch-Näh-Dance!“ trifft sich jeden Donnerstag von 15 – 18 Uhr im westend, um Tanzkostüme zu gestalten. Unter der Leitung von Virginie Kamche wird mit den Frauen eine Choreographie erarbeitet, um die eigene Biographie darzustellen.

Am 14.12.2019 gibt es dann die Möglichkeit, das selbstgenähte Kostüm gemeinsam mit einer Tanzgruppe aus Südafrika zu präsentieren.

Der Einstieg ist jederzeit möglich; um Anmeldung wird gebeten: 0421/ 616 04 55 oder unter info@westend-bremen.de

"Patch_Näh_Dance!" // Werkstattangebot

Donnerstag, 17. Oktober 2019 - 15:00

Dieses Werkstattangebot richtet sich an Frauen, die Interesse haben, ihre Gefühle sprechen zu lassen.

Die Selbsthilfegruppe „Patch-Näh-Dance!“ trifft sich jeden Donnerstag von 15 – 18 Uhr im westend, um Tanzkostüme zu gestalten. Unter der Leitung von Virginie Kamche wird mit den Frauen eine Choreographie erarbeitet, um die eigene Biographie darzustellen.

Am 14.12.2019 gibt es dann die Möglichkeit, das selbstgenähte Kostüm gemeinsam mit einer Tanzgruppe aus Südafrika zu präsentieren.

Der Einstieg ist jederzeit möglich; um Anmeldung wird gebeten: 0421/ 616 04 55 oder unter info@westend-bremen.de

 

"Patch_Näh_Dance!" // Werkstattangebot

Donnerstag, 10. Oktober 2019 - 15:00

Dieses Werkstattangebot richtet sich an Frauen, die Interesse haben, ihre Gefühle sprechen zu lassen.

Die Selbsthilfegruppe „Patch-Näh-Dance!“ trifft sich jeden Donnerstag von 15 – 18 Uhr im westend, um Tanzkostüme zu gestalten. Unter der Leitung von Virginie Kamche wird mit den Frauen eine Choreographie erarbeitet, um die eigene Biographie darzustellen.

Am 14.12.2019 gibt es dann die Möglichkeit, das selbstgenähte Kostüm gemeinsam mit einer Tanzgruppe aus Südafrika zu präsentieren.

Der Einstieg ist jederzeit möglich; um Anmeldung wird gebeten: 0421/ 616 04 55 oder unter info@westend-bremen.de
 

Hart Backbord & Nagelritz - AUSVERKAUFT! - // Konzert & Comedy

Samstag, 9. November 2019 - 20:00

DAS KONZERT IST AUSVERKAUFT!

Erleben Sie ein Konzert mit maritimer Comedy! Mit dabei sind: zollfreie Zoten, Landganggelächter & ein Flaschenorchester, angereichert mit allerfeinstem Seemansgarn der Zeichenwerkstatt "Kritzelwitzeln".

Was kann man erwarten, wenn sich ein gestandener Seemannschor und ein Komiker in Gestalt eines Matrosen auf der Bühne zusammen tun? Viel zu Lachen und eine hohe Getränke-Rechnung zu bester Musik. Hart Backbord verwandelt jeden Auftrittsort in eine quirlige Hafenkneipe und die Zuhörer erleben in bis zu zwei Stunden eine kurzweilige und packende Tour über die sieben Weltmeere, eine Kreuzfahrt mit Seasongs der besonderen Art.

Doch neben rhythmischen Worksongs, getragenen Folkblues und verträumte Balladen kann man auch auf spannende und komische Geschichten zwischen den Songs gespannt sein. Dafür sorgt der Seemanns-Komiker Nagelritz der sich über die Jahre zum Experten für Seemannsgarn entwickelt hat und damit Deutschland weit über die Kabarett und Comedy-Bühnen tourt. Seien Sie gespannt auf zwei kulturelle Highlights aus Bremen an einem Abend.

Beginn: 20 Uhr
Eintritt: 12,- € / erm. 10,- €

 

Seiten