Sonstige Veranstaltung

Sonstige Veranstaltung

SUB-Texten // Theaterworkshop // Speicherbühne

Samstag, 23. April 2016 - 10:00

Wir werden Erzähl-Räume und Bühnentexte auf zusätzliche Ausdrucksdimensionen erforschen, die ihnen unterlegt werden können. Als Material dienen Textflächen und Dialoge. Es wird mit Texten aus dem Stück „FEAR“ von Falk Richter gearbeitet. Der Workshop eignet sich für erfahrene AkteurInnen.

Leitung: Astrid Müller

Achtung: Der Workshop findet in der Speicherbühne statt

Anmeldung und weitere Informationen über die Speicherbühne 380 09 46

Zeit: 10:00 - 16:00 Uhr

Theatersamstag mit Spiel und Spaß // Schnupperkurs für AnfängerInnen // Speicherbühne

Samstag, 13. Februar 2016 - 10:00

Dieser Workshop ist für alle, die noch keine oder nur sehr wenig Theatererfahrung gesammelt haben oder die einfach mal wieder los spielen wollen. An diesem Tag möchten wir einfach ausprobieren, was in uns steckt. Der Spaß soll hierbei im Vordergrund stehen.

Leitung: Astrid Müller

Achtung: Dieser Kurs findet in der Speicherbühne statt. (Am Speicher XI 4.1, 28217 Bremen)

Anmeldung und weitere Information über die Speicherbühne: 0421/380 09 46

Zeit: 10:00 – 16:00 Uhr

 

 

Short-O-Rama zum Thema "Kurztrip" // Kurzfilmabend

Samstag, 30. Januar 2016 - 20:00
Einfach mal Abtauchen - in ferne Länder, mysteriöse Gewässer und ein bisschen Urlaubsfeeling. Es gibt keinen falschen Moment, um den Alltag für einige Zeit zu vergessen und sich wegzuträumen und vielleicht sogar eine Inspiration für das nächste Urlaubsziel zu bekommen. Also steigt in euren Reisebus und fahrt vor im Wilden Westen Bremens! Das Short-O-Rama Team hat für euch einen famosen Kurztrip zusammengestellt, den ihr auf keinen Fall verpassen dürft!
 
20:00 Tauschrausch
Das DVD-Tausch-Event vor den Kurzfilmen. Bring eine DVD zum Tauschen mit und erhalte Rabatt auf den Eintritt!
 
20:15 Film ab!
 
Eintritt:
5€ ohne DVD
4€ mit DVD
 
Wir freuen uns auf euch im westend!
Waller Heerstr. 294; 28219 Bremen
Anfahrt: Linie 10/2, Haltestelle Waller Friedhof

Buchpräsentation "Farben der Gesellschaft" // Ilker Maga - Fotoschule westend

Montag, 11. Januar 2016 - 18:00

Die Buchpräsentation findet in der Oberen Rathaushalle Bremen statt! (Am Markt 21, 28195 Bremen) Montag, 11. Januar 2016, 18 Uhr

Buchpräsentation "Farben der Gesellschaft - Eine Deutschland Reportage" von Ilker Maga

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir laden Sie ganz herzlich zur Präsentation des Buches "Farben der Gesellschaft - Eine Deutschland Reportage" des Bremer Autors und Fotografen Ilker Maga am 11. Januar 2016 um 18 Uhr in der Oberen Rathaushalle in Bremen (Am Markt 21, 28195 Bremen) ein.

Schirmherrschaft und Begrüßung: Dr. Henning Scherf, Bürgermeister und Präsident des Senats der Freien Hansestadt Bremen (1995-2005)

Grußwort: Thomas Schwarzer, Arbeitnehmerkammer Bremen

Moderation: Steljo Eleftherakis, Geschäftsführer des westend

Musikalische Begleitung: Peter Dahm, Julika Rieke, Mustafa Boztüy, Zina Aloyan

Hoffentlich bis zum 11. Januar 2016.

 

 

Short-O-Rama zum Thema "TRAUMTÄNZER" // Kurzfilmabend

Montag, 21. Dezember 2015 - 20:00
Traumtänzer müssen nicht unbedingt tanzen, um ihren Namen zu erhalten: sie müssen nur einen Traum haben oder leben. Genau auf diesen Weg möchten wir euch mitnehmen, zu einem Wegträumen aus der Realität in kurzen, fantasievollen Filmen. Am kürzesten Tag des Jahres – im Rahmen des deutschlandweiten Festivals des Kurzfilmtags – laden wir euch herzlich ein, vor dem turbulenten Weihnachtsfest noch einen letzten stressfreien Abend zu erleben.
 
Für jeden ist was dabei - Wir freuen uns auf Euch!
 
20:00 Tauschrausch
Das DVD-Tausch-Event vor den Kurzfilmen.
Bring eine DVD zum Tauschen mit und erhalte Rabatt auf den Eintritt!
 
20:15 Uhr Film ab!
 
Eintritt:
5€ ohne DVD
4€ mit DVD

club night // Alternative Ü-30 Veranstaltung im Bremer Westen

Samstag, 7. Mai 2016 - 20:00

'recall the past' - die alternative Ü-30 Veranstaltung im Bremer Westen. In einer sehr angenehmen Atmosphäre werden bei uns Club-Hits aus den 70er bis 90er gespielt. Wir spielen Musik unterschiedlicher Genres, wie Funk, Soul, Reggae, Rock, New Wave, Punk, Hip Hop und was mal angesagt war.

Wir sind ein ehrenamtliches Team und eine Non-Profit Veranstaltung.

  • Beginn: 20 Uhr
  • Ende: 1 Uhr
  • Eintritt: 1,99 €

club night // Alternative Ü-30 Veranstaltung im Bremer Westen

Samstag, 2. April 2016 - 20:00

Wie jeden ersten Samstag im Monat öffnet die ‚club night‘ im westend auch am 02. April 2016 wieder ihre Pforten. Ab 20 Uhr kann hier getanzt und entspannt werden. In angenehmer Lounge Atmosphäre werden bei uns Club Hits aus den 70er bis Ende der 90er gespielt. Wir spielen Musik unterschiedlicher Genres, wie Funk, Soul, Reggae, Rock, New Wave, Punk, Hip Hop und alles, was mal angesagt war. Gespielt wird die Musik in einer „ohrenschonenden Lautstärke“.

Mittlerweile hat die club night ein festes Stammpublikum, aber zieht auch immer wieder neue Tanzbegeisterte an. Seit der März club night gibt es eine Erweiterung der Räumlichkeiten und eine Verlagerung des Thekenbereich geplant, um unseren Gästen noch mehr Tanzfläche und einen vergrößerten Lounge Bereich bieten zu können. Die ‚club night‘ wird von einem ehrenamtlichen Team organisiert und ist eine Non-Profit Veranstaltung. Das Konzept dazu haben Steven Dobson & Alf Loth entwickelt. Die ‚club night‘ mit ihrem Untertitel "Alternative Ü-30 Tanzparty" zieht mittlerweile auch „junggebliebene“ Ü-60er an, sodass das Publikum altersmäßig zwischen knapp über 30 bis Ende 60 liegt. Mit der club night haben Steven Dobson & Alf Loth einen Ort geschaffen, wo sich Menschen wieder begegnen, miteinander kommunizieren, tanzen und Spaß haben können.

Ergänzend zur Musik gibt es auf einer Leinwand grafische Videoproduktionen zu sehen, die von Steven Dobson hergestellt worden sind. Es gibt von Zeit zu Zeit auch Kooperationen mit Künstlern, die ihre Werke als Dekoration zur Verfügung stellen.

Zu erreichen sind wir mit den Linien 2 und 10, Haltestelle Waller Friedhof, gegenüber der Eissporthalle Paradice.

Wir sind ein ehrenamtliches Team und eine Non-Profit Veranstaltung.

  • Beginn: 20 Uhr
  • Ende: 1 Uhr
  • Eintritt: 1,99 €

 

 

club night // Alternative Ü-30 Veranstaltung im Bremer Westen

Samstag, 5. März 2016 - 20:00

Wie jeden ersten Samstag im Monat öffnet die ‚club night‘ im westend auch am 05. März 2016 wieder ihre Pforten. Ab 20 Uhr kann hier getanzt und entspannt werden. In angenehmer Lounge Atmosphäre werden bei uns Club Hits aus den 70er bis Ende der 90er gespielt. Wir spielen Musik unterschiedlicher Genres, wie Funk, Soul, Reggae, Rock, New Wave, Punk, Hip Hop und alles, was mal angesagt war. Gespielt wird die Musik in einer „ohrenschonenden Lautstärke“.

Mittlerweile hat die club night ein festes Stammpublikum, aber zieht auch immer wieder neue Tanzbegeisterte an. Ab März 2016 ist eine Erweiterung der Räumlichkeiten und eine Verlagerung des Thekenbereich geplant, um unseren Gästen noch mehr Tanzfläche und einen vergrößerten Lounge Bereich bieten zu können.

Die ‚club night‘ wird von einem ehrenamtlichen Team organisiert und ist eine Non-Profit Veranstaltung. Das Konzept dazu haben Steven Dobson & Alf Loth entwickelt. Die ‚club night‘ mit ihrem Untertitel "Alternative Ü-30 Tanzparty" zieht mittlerweile auch „junggebliebene“ Ü-60er an, sodass das Publikum altersmäßig zwischen knapp über 30 bis Ende 60 liegt. Mit der club night haben Steven Dobson & Alf Loth einen Ort geschaffen, wo sich Menschen wieder begegnen, miteinander kommunizieren, tanzen und Spaß haben können.

Ergänzend zur Musik gibt es auf einer Leinwand grafische Videoproduktionen zu sehen, die von Steven Dobson hergestellt worden sind. Es gibt von Zeit zu Zeit auch Kooperationen mit Künstlern, die ihre Werke als Dekoration zur Verfügung stellen.

Zu erreichen sind wir mit den Linien 2 und 10, Haltestelle Waller Friedhof, gegenüber der Eissporthalle Paradice.

  • Eintritt: 1,99 €
  • Beginn: 20 Uhr
  • Ende: 1 Uhr
clug night Team (unvollständig): Windy Jacob, Steven Dobson, Kerstin Heipel & Alf Loth

 

club night // Alternative Ü-30 Veranstaltung im Bremer Westen

Samstag, 6. Februar 2016 - 20:00

Die alternative Ü-30 Veranstaltung im Bremer Westen!

Wie jeden ersten Samstag im Monat öffnet die ‚club night‘ im westend ihre Pforten. Ab 20 Uhr kann hier wieder getanzt werden. In einer sehr angenehmen Atmosphäre werden bei uns Club Hits aus den 70er bis Ende der 90er gespielt. Wir spielen Musik unterschiedlicher Genres, wie Funk, Soul, Reggae, Rock, New Wave, Punk, Hip Hop und was mal angesagt war.

  • Beginn: 20 Uhr
  • Ende: 1 Uhr
  • Eintritt: 1,99 €

 

Die ‚club night‘ wird von einem ehrenamtlichen Team durchgeführt und ist eine Non-Profit Veranstaltung. Das Konzept dazu haben Steven Dobson & Alf Loth entwickelt. Der Name ‚club night‘ ist mit dem folgenden Zusatz versehen. (Alternative Ü-30 Tanzparty). Mittlerweile kommen auch „junggebliebene“ Ü-60er. Festzustellen ist ein gemischtes Publikum zwischen knapp über 30 bis Ende 60. Mit der club night haben Steven Dobson & Alf Loth einen Ort geschaffen, wo sich Menschen wieder begegnen, miteinander kommunizieren, tanzen und Spaß haben. Und da spielt das Alter dann keine Rolle mehr.

Während des Abends werden auf einer Leinwand Videoinstallationen gezeigt, die von Steven Dobson hergestellt werden, bzw. bearbeitet worden sind. Es gibt auch Kooperationen mit Künstlern, die ihre Werke als Dekoration zur Verfügung stellen. Zu erreichen sind wir mit den Linien 2 und 10, Haltestelle Waller Friedhof, gegenüber der Eissporthalle Paradice.

Wir sind ein ehrenamtliches Team und eine Non-Profit Veranstaltung.

club night // Alternative Ü-30 Veranstaltung im Bremer Westen

Samstag, 2. Januar 2016 - 20:00

Am Samstag, 02.01.2016, 20 Uhr, präsentiert das club night Team in der Kulturwerkstatt westend wieder seine alternative Ü-30 Tanzparty. Unter dem Titel "recall the past" geht  die Party weiter. Wer Silvester nicht genug getanzt hat, oder sich noch immer in Party-Laune befindet, dem öffnet die club night auch im neuen Jahr am ersten Samstag im Monat ihre Türen. In angenehmer Club & Lounge Atmosphäre kann zu Musik aus den 70er bis Ende der 90er Jahre getanzt und entspannt werden.

Wir spielen Musik unterschiedlicher Genres, wie Funk, Soul, Reggae, Rock, New Wave, Punk, Hip Hop und was mal angesagt war.

Wir sind ein ehrenamtliches Team und eine Non-Profit Veranstaltung.

  • Beginn: 20 Uhr
  • Ende: 1 Uhr
  • Eintritt: 1,99 €

 

Foto: club night team (nicht vollständig!)

Seiten