September 2025
Do. 18 20:00

Kurt Tucholsky - Lesung und Musik - // in der Reihe "capriccioso"

"Ein kleiner dicker Berliner wollte mit der Schreibmaschine eine Katastrophe aufhalten.", sagte einst Erich Kästner über Kurt Tucholsky. Und tatsächlich hat er es versucht, der „kleine dicke Berliner“, der großartige, mutige Mann mit der Schreibmaschine.

mehr >>>
Do. 18 20:00

Florian Poser & Martin Flindt - Konzertmitschnitt // westendRADIO

Am 6. April 2017 trat Florian Poser zusammen mit dem Jazzgitarristen Martin Flindt im Rahmen der Musikreihe "new&used" in der Kulturwerkstatt westend auf. Der erste Teil des Konzertes wird bis 21 Uhr noch einmal im westendRADIO ausgestrahlt.

mehr >>>
Sa. 27 20:00

NOISY WAVES - Ungesehen, weibliche Erschöpfung - Elektroakustisches Konzert // Jahresthema 2025: "Erschöpfung"

Ein musikalisches Konzert, das ausschließlich von den Gründerinnen von NOISY WAVES, dem multinationalen Kollektiv von Bremer Komponistinnen, geplant und organisiert wird.

mehr >>>
Oktober 2025
Do. 02 20:00

Konzertübertragung "Clemens Christian Poetzsch & Malte Vief" // '"new&used" - live on air!' (Radiosendung)

An diesem Abend wird der erste Teil des Konzertes von Clemens Christian Poetzsch & Malte Vief in der Zeit zwischen 20 und 21 Uhr live im Radio übertragen – in der Sendung „new&used - live on air!"

Zu empfangen über die Frequenzen des Radio Weser.TV: 92,5 MHz Antenne, im digitalen Kabel (DVB-C), DAB+ Kanal 7D oder per Internet-Stream: www.radioweser.tv

mehr >>>
Do. 02 20:00

Clemens Christian Poetzsch & Malte Vief // in der Reihe "new&used"

Clemens Christian Poetzsch & Malte Vief studierten zeitgleich in Dresden und trafen sich in Leipzig wieder, wo Ihre musikalische Zusammenarbeit beginnen sollte. Während Poetzsch als Pianist aus der improvisierten Musik kommt hat Vief seine Wurzeln als Gitarrist in der klassisch konzertanten Musik. Es ist die Art, wie die beiden musikalischen Individualisten Genres und musikalische Grenzen behandeln oder nicht behandeln, die die beiden verbindet.

mehr >>>
Di. 07 19:00

Azad – In allem ein Stück zu Hause // Ausstellung // Bettina Bexte // Vernissage

Vor zehn Jahren kam Azad Kour mit vielen anderen Kriegsflüchtlingen aus Syrien übers Mittelmeer und die Balkanroute nach Deutschland. Er war damals 15 Jahre alt und hatte sich allein ohne seine Familie auf den Weg in eine bessere Zukunft gemacht. Wie war es damals und wie geht es ihm heute? Was ist aus seinen Träumen und Hoffnungen geworden?

mehr >>>
Mi. 08 20:00

Romy Camerun & Gäste... // in der Reihe "JazzWest"

Romy Camerun ist international als herausragende Jazzsängerin bekannt. Offen für musikalische Einflüsse aus unterschiedlichen Richtungen begeistert sie mit ihrer unverkennbaren, leidenschaftlichen Stimme und ihrem virtuosen und kreativem Scatgesang. Gemeinsam mit ihren MItmusikern begibt sie sich auf eine Reise, zwischen Soul und Jazz, hin zu ungewöhnlichen Orten musikalischer Schöheit.

mehr >>>
Fr. 10 20:00

"Wirrklichkeit!" // Kurzfilmabend "Short-O-Rama"

Alles klar? Eben nicht!
In der Wirrklichkeit stolpern wir über Irrtümer, Missverständnisse und die kleinen Schieflagen des Alltags. Nichts ist so eindeutig, wie es scheint – und es liegt ja auch ein gewisser Reiz darin, Ungereimtheiten zu umarmen und sich vom Chaos treiben zu lassen.

mehr >>>
Fr. 17 19:30

Ciani-Sophia Hoeder liest aus "Ökorassismus" // tekst - Bühne für aktuelle Literatur

„Ein klarer, kämpferischer Text, der sichtbar macht, was die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts sind und wie wir sie angehen können.“ - Alice Hasters -

mehr >>>
Fr. 24 20:00

"Schulden" // Show & Talk mit Nagelritz und Gästen // Gastspiel

Während Staaten selbstverständlich Schulden in Millardenhöhe aufnehmen, warnt die Schuldnerberatung die Verbraucher nicht alles auf Pump zu kaufen. Wer am Ende seines Lebens noch schuldenfrei ist, erfreut seine Erben oder hat was falsch gemacht? Bei Seeleuten heißt es, gibt die Heuer aus, solange du an Land bist. Wer nie was verliert, hat nie was riskiert.

mehr >>>

Seiten