Almut Schmidt (Garten Eden 2.0 - Die Jugendkirche Bremen) zu Gast
Weihnachtslesung mit Cellos und Saxophon
Weihnachtslesung mit Cellos und Saxophon
Musikalischer Jahresrückblick mit Peter Dahm
Seemannssöhne live im westend
'Short-O-Rama'-Kurzfilmabende und Fotoband 'Farben der Gesellschaft'
Die Kunst der Verknüpfung // Theaterworkshop // Speicherbühne
Licht, Projektion, Texte, Bewegung, Sprache, Objekt, Raum... Was Bühnenakteure selten tun können – hier ist es möglich: Sie werden Regisseure des eigenen Auftritts. Nach Übungen im Umgang mit den ausgewählten Mitteln, werden von den Teilnehmenden unterschiedliche Inszenierungen des selben Textes erprobt. Es wird mit Texten aus dem Roman „Baba Dunjas letzte Liebe“ gearbeitet.
Leitung: Astrid Müller
Achtung: Der Workshop findet in der Speicherbühne statt!
Anmeldung und weitere Informationen über die Speicherbühne 0421/ 380 09 46
Zeit: 10:00 - 16:00 Uhr
SUB-Texten // Theaterworkshop // Speicherbühne
Wir werden Erzähl-Räume und Bühnentexte auf zusätzliche Ausdrucksdimensionen erforschen, die ihnen unterlegt werden können. Als Material dienen Textflächen und Dialoge. Es wird mit Texten aus dem Stück „FEAR“ von Falk Richter gearbeitet. Der Workshop eignet sich für erfahrene AkteurInnen.
Leitung: Astrid Müller
Achtung: Der Workshop findet in der Speicherbühne statt
Anmeldung und weitere Informationen über die Speicherbühne 380 09 46
Zeit: 10:00 - 16:00 Uhr
Theatersamstag mit Spiel und Spaß // Schnupperkurs für AnfängerInnen // Speicherbühne
Dieser Workshop ist für alle, die noch keine oder nur sehr wenig Theatererfahrung gesammelt haben oder die einfach mal wieder los spielen wollen. An diesem Tag möchten wir einfach ausprobieren, was in uns steckt. Der Spaß soll hierbei im Vordergrund stehen.
Leitung: Astrid Müller
Achtung: Dieser Kurs findet in der Speicherbühne statt. (Am Speicher XI 4.1, 28217 Bremen)
Anmeldung und weitere Information über die Speicherbühne: 0421/380 09 46
Zeit: 10:00 – 16:00 Uhr