Growing Up or Growing Old? // Kurzfilmabend in der Reihe Short-O-Rama

Freitag, 22. April 2016 - 20:00

Zum Kinderkriegen zu jung, aber zu alt für schlaue Elektronik. Es scheint, als wäre im Alterungsprozess selten ein Zeitpunkt erreicht, an dem alles im Gleichgewicht ist. So zumindest geht es unseren (teils göttlichen) ProtagonistInnen, die wir mit euch durch ereignisreiche Abschnitte ihres Lebens begleiten möchten – und das mit einer gesunden Portion Selbstironie.

Kommt vorbei, ob jung oder alt, und erlebt die wohl lustigste Reifeprüfung Short-O-Ramas. Wir freuen uns auf euch!

20:00 Tauschrausch. Das DVD-Tausch-Event vor den Kurzfilmen. Bring eine DVD zum Tauschen mit und erhalte Rabatt auf den Eintritt!

20:15 Uhr Film ab!

Eintritt: 5€ ohne DVD, 4€ mit DVD

Silent Noise Party // Die Tanzparty mit Kopfhörern

Freitag, 20. Mai 2016 - 20:00

Die Kulturwerkstatt westend lädt wieder zur Silent Noise Party ein!
Eine Party der besonderen Art! Gegen ein Pfand von 5 € erhaltet ihr ein Paar Kopfhörer, die euch, je nach eurem Geschmack, mit zwei unterschiedlichen Musikgenres beschallen. Frühes Erscheinen lohnt sich, denn von 20 - 22 Uhr findet die Happy Hour mit kleinen Preisen für fritz-kola, Wein, Becks & Co. statt.

Silent Noise Party – oft gehört, nie erlebt! Bis jetzt! Diese Party ist perfekt für feierfreudige Studenten und andere, die es kaum erwarten können, auf die Tanzfläche zu kommen, um hinterher in der richtigen Stimmung noch weiter in die Clubs der Innenstadt zu ziehen oder für solche, die trotzdem pünktlich zur Uni oder Arbeit am Freitagmorgen erscheinen müssen.

  • Beginn: 20 Uhr
  • Ende: 24 Uhr
  • Eintritt: 3,- €

club night spezial "Tanz in den Mai" - mit Konzert von Oakfish // Alternative Ü-30 Veranstaltung im Bremer Westen

Samstag, 30. April 2016 - 20:00

Schon zum vierten Mal startet am 30. April 2016 um 20 Uhr die club night "Tanz in den Mai", DIE alternative Ü-30 Tanzveranstaltung im Bremer Westen. Schon traditionell wird es auch auf dieser club night „Tanz in den Mai“ von 20-21 Uhr ein Live-Konzert geben. Es spielt das Bremer Duo Oakfish – das sind Kerstin Burlage (Gesang) & Andreas Bäuml (Gitarre). Dieses Duo interpretiert Klassiker aus Jazz, Pop und Soul mit viel Gefühl und einer Stimme, die nicht nur ausdruckstark ist, sondern auch überraschend wandlungsfähig. Mit im Gepäck, Cover von z.B. Rickie Lee Jones, Kate Bush, Marvin Gaye, Nick Drake u.a.

Unter dem Motto „recall the past“ wird Steven Dobson dann ab 21 Uhr Musik aus den 70er bis Ende der 90er auflegen - aus den Bereichen Funk, Soul, Reggae, Rock, New Wave, Punk, Hip Hop. Dann kann wieder getanzt und entspannt werden. Dieses Mal mit „open end“. Gespielt wird die Musik in „ohrenschonender Lautstärke“. Auch deshalb hat die club night mittlerweile ein festes Stammpublikum, zieht aber auch immer wieder neue Tanzbegeisterte nicht nur aus dem Bremer Westen an.

Die club night wird von einem ehrenamtlichen Team organisiert und ist eine Non-Profit Veranstaltung. Das Konzept dazu haben Steven Dobson & Alf Loth entwickelt. Die club night mit ihrem Untertitel „Alternative Ü-30 Tanzparty" zieht mittlerweile auch junggebliebene Ü-60er an, sodass das Publikum altersmäßig zwischen knapp über 30 bis Ende 60 liegt. Mit der club night haben Steven Dobson & Alf Loth einen Ort geschaffen, wo sich Menschen wieder begegnen, miteinander kommunizieren, tanzen und Spaß haben können.

Zu erreichen sind wir mit den Linien 2 und 10, Haltestelle Waller Friedhof, gegenüber der Eissporthalle Paradice.

  • Eintritt: 1,99 €
  • Beginn: 20 Uhr
  • Ende: "open end"
 
Kerstin Burlage & Andreas Bäuml
(Foto: Miklas Wrieden)
 

Gerne Gernhardt // in der Reihe Capriccioso

Dienstag, 29. März 2016 - 20:00

Achtung: Die Veranstaltung findet auf Spiekeroog (Inselkino) statt!

Keiner im Lande, dem der Spagat zwischen hemmungsloser Komik und tiefgründigem Ernst so gelungen wäre wie dem großen Gernhardt. Robert Gernhardt gilt als der wichtigste Vertreter der “Neuen Frankfurter Schule“. Man kennt ihn aus seiner Zeit bei „Pardon“ und als Mitbegründer der „Titanic“.

Stylianos Eleftherakis liest aus dem überaus facettenreichen Lyrikwerk voller stilistischer Eleganz und anarchischem Witz. Ralf Stahn (Bass) und Peter Dahm (Saxophon) werden ihren musikalischen Beitrag zu einem komischen, heiteren, nachdenklichen und zuweilen gar frivolen Abend leisten.

Eintritt: 12,00 €.

Malerei // Vernissage // Mareike Seegers

Freitag, 26. Februar 2016 - 19:00
Zur Eröffnung der Ausstellung von Mareike Seegers lädt die Kulturwerkstatt westend Sie und Ihre Freunde herzlich ein!
 
"Ich male, weil ich die Dinge und die Begebenheiten um mich herum festhalten und den Menschen in seinem Menschsein verstehen will.
 
Der Alltag ist schnell und Situationen sind meist nur im Vorübergehen wahrzunehmen. Die Malerei ermöglicht mir, aus einer Momentaufnahme eine dauerhafte Begebenheit zu schaffen.
 
Meine Bilder sind trotz realistischer Malweise nicht als ein naturgetreues Abbild der Realität zu verstehen, sondern immer als eine Interpretation."
 
Vernissage: Freitag, den 26. Februar 2016; 19 Uhr
 
Ausstellungsdauer:
26.02.2016 - 24.03.2016
Mo - Do 10 - 18 Uhr / Fr 10 - 14 Uhr

Seiten