Do. 06 20:00 |
¡BU! - Bernd Tünker & Ulrich Maiß // in der Reihe "new&used"Gemeinsam bewegen sie sich auf ihre eigene Art und Weise durch die Rock- und Popgeschichte der letzten 60 Jahre - dabei sind sie allerdings von der Idee einer Coverband weit entfernt. Bei der Auswahl der Titel, die ihr Programm ausmachen, spielen ursprünglicher Stil und Besetzung keine Rolle. Nur die eigenen Vorlieben führen zur Aufnahme in das Programm. mehr >>> |
Do. 06 20:00 |
Konzertübertragung von ¡BU! // "new&used" - live on air! (Radiosendung)Am 06. Februar wird der erste Teil des Konzertes von ¡BU! in der Zeit zwischen 20 und 21 Uhr live im Radio übertragen – in der Sendung „new&used - live on air!" Zu empfangen über die Frequenzen des Radio Weser.TV: 92,5 MHz Antenne, im digitalen Kabel (DVB-C), DAB+ Kanal 7D oder per Internet-Stream: www.radioweser.tv Mehr Infos zum Konzert: mehr >>> |
Mi. 12 20:00 |
Reinier Baas & Ben van Gelder // in der Reihe "JazzWest"Der Saxofonist Ben van Gelder und der Gitarrist Reinier Baas präsentieren mit Stolz die Veröffentlichung ihres dritten gemeinsamen Albums „This Is Water“. Dieses Album ist ein Zeugnis ihrer einzigartigen künstlerischen Synergie, die sich aus einem gemeinsamen musikalischen Vokabular speist – entwickelt in ihrer 15-jährigen Zusammenarbeit. mehr >>> |
Do. 20 20:00 |
Tobias Jaletzky zu Gast // westendRADIOZu Gast im westendRADIO ist Tobias Jaletzky. Der gebürtige Würzburger ist Anfang der 2000er für sein Studium nach Bremen gezogen, um der fränkischen Spießigkeit zu entfliehen. Nach seinem Studium und Stationen in Leipzig, Montreal und Bonn lebt er nun wieder in seiner hanseatischen Wahlheimat. Wie er als Soziologe zur Energiewende kam und warum Ökostrom einen Unterschied macht, darum soll es bis 21 Uhr in der Sendung u. a. auch gehen. mehr >>> |
Fr. 28 19:30 |
Lena Marbacher liest aus "Arbeit Macht Missbrauch. Eine Gesellschaftskritik" // tekst - Bühne für aktuelle LiteraturMachtmissbrauch ist kein Einzelfall, sondern ein gesamtgesellschaftliches Problem. Wir alle sind daran beteiligt. In ihrer Gesellschaftskritik geht die Journalistin und Autorin Lena Marbacher der Frage nach, wie wir das ändern können. Machtmissbrauch hat zunächst weder mit Geschlecht noch mit einer bestimmten Branche zu tun. mehr >>> |
Sa. 01 18:00 |
Big Band der Musikschule Bremen // GastkonzertDie Big Band der Musikschule Bremen unter der Leitung von Timm Sannus präsentiert ein Potpourri bekannter Klassiker der Swing und Tanzorchester des letzten Jahrtausends. Eintritt frei – Spende willkommen! Beginn: 18 Uhr mehr >>> |
Do. 06 20:00 |
Andreas Heuser & Jan Bierther // in der Reihe "new&used"Die Musik des Duos Andreas Heuser & Jan Bierther speist sich aus vielfältigen Einflüssen: Jazz, Fusion, Globale Musik, Latin & Klassik verbinden sich in den Eigenkompositionen der Gitarristen zu einer höchst spannenden und abwechslungsreichen Mixtur. Das sehr individuelle Spiel der Musiker Andreas Heuser und Jan Bierther ergänzt sich in der Verschiedenartigkeit ihrer musikalischen Ansätze perfekt. mehr >>> |
Fr. 07 20:00 |
Thema noch offen... // Kurzfilmreihe "Short-O-Rama"Ihr habt Bock auf Kurzfilme - wir wählen sie für euch aus. Jedes Mal ein anderes Thema, jedes Mal neue Entdeckungen. Das Thema dieses Abends wird noch bekannt gegeben. 20:00 Uhr: Tauschrausch 20:15 Uhr: Film ab! Eintritt: 5,- € (ohne DVD), 4,- € (mit DVD) Nur Barzahlung möglich! mehr >>> |
Mi. 12 20:00 |
Oli Poppe Trio // in der Reihe "JazzWest"Das für den 12. März angekündigte Konzert des Lisa Bassenge Trios wird in der zweiten Jahreshälfte nachgeholt! Der Termin steht noch aus. |
Do. 20 20:00 |
Erich Kästner - Lesung und Musik - // in der Reihe "capriccioso"Erich Kästner - der weltberühmte Kinderbuchautor. Der „verbrannte Dichter“ in der inneren Emigration, der Bonvivant, der Moralist, der Pazifist, der sich selbst als „Urenkel“ der Aufklärung beschrieb. Der Meister der bitter-süßen Verse und ein Satiriker, wie es nur wenige in Deutschland gab. mehr >>> |