Juni 2024
Do. 27 20:00

Klaus der Geiger rockt... (Wdh. vom 30.5.24) // westendRADIO

Klaus der Geiger feierte im Januar 2024 seinen 84. Geburtstag. Er gilt als einer der wohl bekanntesten Straßenmusiker Deutschlands. Ihn zeichnet nicht nur sein Engagement innerhalb der linksalternativen oder der Graswurzel-Bewegung aus, sondern er ist auch auf den Straßen, auf politischen Demonstrationen und in sozialen Bewegungen aktiv.

mehr >>>
Juli 2024
Mi. 10 19:00

Peter Dahm & Windy Jacob präsentieren Live-Mitschnitte aus 20 Jahren "new&used! Teil 2 // westendRADIO

Am Mittwoch, 28. Februar 2024 präsentierten Peter Dahm und Windy Jacob Live-Mitschnitte aus 20 Jahren "new&used". Die Musikreihe ‚new&used‘ mit dem Motto „open sound for open ears“ findet in der Kulturwerkstatt westend jeden ersten Donnerstag im Monat statt. Zu hören sind „Club-Konzerte“ mit kleinen Besetzungen, bei denen der musikalische Schwerpunkt auf akustischer Musik von „Weltmusik“ bis „Jazz“ liegt.

mehr >>>
Do. 11 20:00

Themen und Gäste der Sendung noch offen... // westendRADIO

Eine Radiosendung mit Studiogästen: - direkt aus dem hauseigenen Radiostudio der Kulturwerkstatt westend.

Bei dieser Sendung stehen die Themen und die Gäste noch nicht fest.

Moderation & Sendeverantwortung: Windy Jacob

Zu empfangen ist das westendRADIO über die Frequenzen des Radio Weser.TV:
92,5 MHz Antenne, im digitalen Kabel (DVB-C), DAB+ Kanal 7D oder per Internet
Stream: www.radioweser.tv

mehr >>>
Do. 25 20:00

Peter Dahm & Windy Jacob präsentieren Live-Mitschnitte aus 20 Jahren "new&used! Teil 2 // westendRADIO

Die Musikreihe ‚new&used‘ mit dem Motto „open sound for open ears“ findet regulär jeden ersten Donnerstag im Monat statt. Sie ist schon seit vielen Jahren eine feste Größe in der Kulturwerkstatt westend. Zu hören sind „Club-Konzerte“ mit kleinen Besetzungen, bei denen der musikalische Schwerpunkt auf akustischer Musik von „Weltmusik“ bis „Jazz“ liegt.

mehr >>>
August 2024
Do. 08 20:00

Duo Solunaya // in der Reihe "new&used"

Das ursprünglich geplante Konzert mit dem Piet Gorecki Trio fällt leider aus!

mehr >>>
Do. 15 20:00

Christa Wolf - Lesung und Musik // in der Reihe "capriccioso"

"Stell dir vor, es ist Sozialismus, und keiner geht weg.“ Diese Vision formulierte Christa Wolf (1929-2011) am 4.11.1989 auf dem Ostberliner Alexanderplatz vor 500.000 Menschen, die für einen Sozialismus stritten, der diesen Namen auch verdiente. Christa Wolf war in der DDR eine moralische Instanz. Ihr Wort hatte Gewicht. Trotz großer Selbstzweifel entzog sie sich der Verantwortung als Mensch und Künstlerin nie.

mehr >>>
September 2024
Do. 05 20:00

Windschlag // in der Reihe "new&used"

2005 gab es die erste Variante von der Band Windschlag mit zwei PercussionistInnen, vier BläserInnen sowie Tuba/Kontrabass als Septett. 2011 folgte dann eine Neuauflage als Sextett mit drei Blasinstrumenten, Akkordeon, Tuba/Kontrabass und Schlagzeug. Diese Formation war auch zu Gast auf dem Dorffest Spiekeroog.

mehr >>>
Do. 19 20:00

Peter Rühmkorf - Lesung und Musik // in der Reihe "capriccioso"

„Wünsch mir im Himmel einen Platz, (auch wenn die Balken brächen), bei Bellmann, Benn und Ringelnatz. Und wünschte, dass sie einen Satz in einem Atem sprächen: Nimm Platz!" (Peter Rühmkorf)

mehr >>>
Oktober 2024
Do. 03 20:00

JMO // in der Reihe "new&used"

Die Musik von JMO - Jan Galega Brönnimann (Schweiz), Moussa Cissokho (Senegal) und Omri Hason (Israel) - lässt die Kunst des Geschichtenerzählens wieder aufleben. Der perlend klare Klang der Kora (traditionelle afrikanische Stegharfe) trifft auf die sonoren, rauchigen Töne der Bassklarinette und wird unterstützt von den verschiedenen Perkussionsinstrumenten von Omri Hason.

mehr >>>
November 2024
Do. 07 20:00

Hotel Bossa Nova // in der Reihe "new&used"

Hotel Bossa Nova mit der Sängerin Liza da Costa beherrschen stilsicher den Spagat zwischen Straßenmusik und Kunstanspruch, zwischen Latin Folklore und pulsierender Improvisation. Die Band ‚explodiert‘ musikalisch, macht aber auch die leisen und Zwischentöne des Bossa Nova hörbar. Auch auf „Trés Maneiras", dem neunten Studioalbum, heben die musikalischen Globetrotter einmal mehr starre Genre-Grenzen kunstvoll auf.

mehr >>>

Seiten