Jazz West

I. Dinné, J.-O. Rodt, P. Schwebs & P. Gall im Opener Set // in der Reihe "JazzWest"

12.06.2019

Kurz vor der Sommerpause gibt es nochmal eine klassische Quartettbesetzung bei JazzWest zu hören. Wunderbare musikalische Gäste aus Berlin und Hannover sind mit von der Partie. Gespielt werden Standards und eigene Stücke.
Im Anschluss an das erste Set, findet, wie immer, die Jam Session statt.

Besetzung:
Ignaz Dinné - Saxofon
Jan-Olaf Rodt - Gitarre
Peter Schwebs - Bass
Peter Gall - Schlagzeug

R. Camerun, M. Albrecht & O. Spanuth im Opener Set // in der Reihe JazzWest

08.05.2019

Zu Gast bei JazzWest im Mai ist Romy Camerun. Die leidenschaftliche und vielseitige Musikerin blickt mittlerweile auf eine lange, erfolgreiche Karriere zurück und ist international als herausragende Jazzsängerin bekannt. Ob auf Konzerten mit ihrer Band oder als Solistin am Piano: sie begeistert ihr Publikum mit ihrer unverkennbaren, berührenden Stimme und ihrem virtuosen, kreativen Scatgesang. Die charismatische Sängerin versteht es ihr Publikum in den Bann zu ziehen und für ihr musikalisches Programm zu begeistern.

M. Priedöhl, N. Moore, J.-H. Ehlers, St. Werner & F. Bartels im Opener Set // in der Reihe "JazzWest"

10.04.2019

Eine Schar der besten Theatermusiker Norddeutschlands gibt sich die Ehre. Geboten wird ein buntes Programm, mit wechselnden Instrumentierungen, quer durch die Jazzgeschichte der letzten 90 Jahre.

Im zweiten Teil des Abends findet dann wie gewohnt eine Jam Session mit anderen MusikerInnen statt.

Besetzung:
Marco Priedöhl – sax/fl
Nigel Moore - tp/ Banjo
Jan-Hendrik Ehlers - p/tb
Stefan Werner - b/Tuba
Friedemann Bartels - dr

J. Fischer, B. Meinberg, Ch. Müller & N. Ott im Opener Set // in der Reihe "JazzWest"

13.03.2019

In Julian Fischers neuem elektrischen Quartett treffen vier altbekannte Weggefährten aufeinander. Sie spielen neue Kompositionen von Julian Fischer, die stark beeinflusst sind von Rock und Fusion der 70er und 80er Jahre. Die Bandmitglieder kennen sich alle bestens aus verschiedenen Formationen, kommen allerdings in dieser Konstellation zum ersten Mal zusammen.
Im zweiten Teil des Abends findet dann wie gewohnt eine Jam Session mit anderen MusikerInnen statt.

M. Kröger, D. Catalan, M. Haupt, T. Haußmann & A. Zajac im Opener Set // in der Reihe "JazzWest"

09.01.2019

Was passiert, wenn sich ein Wiegenlied mit dem Spielgeist der späten 60er und der jungen Nostalgie für die 90er Jahre vermengt? Bei fünf Leuten mit unterschiedlichsten musikalischen Hintergründen (Klassik, Jazz, Rock) dürfte jeder eine etwas andere Vorstellung davon haben, dennoch wird eine mögliche Antwort im frenetischen Dialog spannungsvoll präsentiert. Eins eint die Formation jedoch: eine Vorliebe für Rhythmus und für Improvisation.

Im zweiten Teil des Abends findet dann wie gewohnt eine Jam Session statt.

Ed Kröger, O. Poppe, G. Willms & C. Schoenefeldt im Opener Set // in der Reihe JazzWest

12.12.2018

Der Grandseigneur des Bremer Jazz, der Posaunist Ed Kröger, gibt sich die Ehre. Zusammen mit Oliver Poppe (Klavier), Gerald Willms (Bass) und Christian Schoenefeldt am Schlagzeug präsentiert er Hardbob der 50er und 60er Jahre. Besser als jede Weihnachtsfeier. Nichts wie hin!

Im zweiten Teil des Abends besteht dann wieder die Möglichkeit für eine Jam Session mit anderen Musikern.

C. Olesch, E. Konertz, D. Banaschek & T. Haußmann im Opener Set // in der Reihe JazzWest

14.11.2018

Im November kommt die Jugend zum Zug bei JazzWest. Die vier Studierenden präsentieren zeitgenössische Originalstücke Christoph Oleschs, die auf Grund der außergewöhnlichen Besetzung zahlreiche musikalische Überraschungen bereithalten.

Im zweiten Teil des Abends findet dann wie gewohnt eine Jam Session statt.

Christopher Olesch - Piano/Synthesizer
Erik Konertz – Posaune /Electronics
Dominik Banaschek – Gitarre
Tobias Haußmann – Schlagzeug

Felix Elsner, Simon Klingner & Friedemann Bartels im opener Set // in der Reihe JazzWest

10.10.2018

Der Pianist Felix Elsner präsentiert Stücke seiner CD „the song is you
„Unbeschwert und ballastfrei, noch in den energetischen Passagen luftig und verspielt, vor allem aber klingt die Musik enorm eigenständig.“ (Frankfurter Rundschau)

Begleitet wird Felix Elsner von Simon Klingner am Bass und Friedemann Bartels am Schlagzeug.

Im zweiten Teil des Abends findet dann wie gewohnt eine Jam-Session statt.

Seiten