Notazioni rotte vol. II // Vernissage // Ausstellung im Rahmen der Themenwoche "Gemeinsam"

Montag, 18. März 2019 - 19:00

Notazioni rotte vol. II und Nachtgesänge
ERNST VON HOPFFGARTEN • ULRICH MAIß

Der Künstler Ernst von Hopffgarten und der Cellist Ulrich Maiß begegneten sich vor vielen Jahren bei einem Konzert im Wendland. Danach begann eine gemeinsame Zusammenarbeit, die über die übliche Idee „Musik begleitet Kunst“ hinausgeht. Einige seiner Drucke empfand Ernst von Hopffgarten als unfertig; sie wurden von Ulrich Maiß „bildnerisch“ bearbeitet. Daraus entstanden dann ganz neue Werke mit dem Titel „Notazioni rotte vol. II“. Aus diesem gemeinsamen künstlerischen Prozeß entwickelte Ulrich Maiß eine Komposition mit dem gleichnamigen Titel.
Im Rahmen der Themenwoche „Gemeinsam“ werden die Bilder von Ernst von Hopffgarten und Ulrich Maiß nun in einer Ausstellung gezeigt. Zur Eröffnung spielt Ulrich Maiß das Stück "Notazioni rotte vol. II" für Violoncello und Elektronik. Die Veranstaltung ist eintrittsfrei!

Die Ausstellung wird in den westend-Öffnungszeiten bis zum 05.04.2019 gezeigt.
Mo – Do 10 – 18 Uhr; Fr 10 – 13 Uhr

Musikwerkstatt - Freie Improvisation // Werkstattangebot

Dienstag, 26. März 2019 - 18:30

Neues Werkstattangebot!
Jeden letzten Dienstag im Monat von 18:30 bis 20 Uhr begegnen wir uns in der freien Improvisation.

Die Werkstatt ist für alle offen: jedes Alter, jedes Instrument ob Laie oder Profi. Wenn Sie Lust haben, zu improvisieren, aber nicht wissen wie, kein Problem! Jede/r kann improvisieren. Wir spielen einfach zusammen, ohne Angst „falsche“ Noten zu spielen, denn in der freien Improvisation gibt es keine „falschen“ Noten. Wir freuen uns auf Ihr kommen.

Geleitet wird die Werkstatt – Freie Improvisation von Şahin Ucar.

Eine Anmeldung ist erforderlich: 0421/ 616 04 55 (westend-Büro)
Das Angebot ist kostenlos – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!

Ort: Kulturwerkstatt westend, Waller Heerstraße 294, 28219 Bremen
Zeit: 18.30 – 20 Uhr

Musikwerkstatt - Freie Improvisation // Werkstattangebot

Dienstag, 26. Februar 2019 - 18:30

Ab dem 26.2.2019 gibt es ein neues Werkstattangebot in der Kulturwerkstatt westend!
Jeden letzten Dienstag im Monat von 18:30 bis 20 Uhr begegnen wir uns in der freien Improvisation.

Die Werkstatt ist für alle offen: jedes Alter, jedes Instrument ob Laie oder Profi. Wenn Sie Lust haben, zu improvisieren, aber nicht wissen wie, kein Problem! Jede/r kann improvisieren. Wir spielen einfach zusammen, ohne Angst „falsche“ Noten zu spielen, denn in der freien Improvisation gibt es keine „falschen“ Noten. Wir freuen uns auf Ihr kommen.

Geleitet wird die Werkstatt – Freie Improvisation von Şahin Ucar.

Eine Anmeldung ist erforderlich: 0421/ 616 04 55 (westend-Büro)
Das Angebot ist kostenlos – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!

Ort: Kulturwerkstatt westend, Waller Heerstraße 294, 28219 Bremen
Zeit: 18.30 – 20 Uhr

 

"Gemeinsam einsam" // Kurzfilmreihe Short-O-Rama im Rahmen der Themenwoche "Gemeinsam"

Mittwoch, 20. März 2019 - 20:00

In der Menge untergehen, sich von einem Strom aus Menschen treiben lassen, mitten unter ihnen und doch für sich alleine sein, gemeinsam einsam. Kommt vorbei und erlebt ein abwechslungsreiches Programm, das bewegt, Blickwinkel erweitert und zu Gesprächen anregt. Wir freuen uns auf euch!
Das Programm wurde zusammengestellt vom Short-O-Rama-Team: Johanna Schwarz, Sarah Greger, Nora Wolter & Frederik Behme

Einlass: 20 Uhr (DVD-Tausch)
Filmbeginn: 20:15 Uhr
Eintritt: 4,- € (mit CD) / 5,-€ (ohne DVD)

Widerspruch X // Poetry Slam im Rahmen der Themenwoche "Gemeinsam"

Dienstag, 19. März 2019 - 20:00

Auch wenn Poetry Slam oft als Dichter*innen Wettkampf übersetzt wird, ist es doch viel mehr eine gemeinsame Veranstaltung von Slam Poet*innen und so wird beim Widerspruch traditionell die Siegestrophäe unter allen geteilt.
Beim ersten Widerspruch im neuen Jahr teilen die Poet*innen nicht nur die Bühne, in der Vorrunde teilen sie auch ein gemeinsames Thema. So haben alle Poet*innen 7 Minuten Zeit ihre Ideen zu „GEMEINSAM“ zu performen, bevor wir gemeinsam mit dem Publikum herausfinden werden, wer im Finale ganz individuell sich sein Thema selbst wählen kann, denn im Widerspruch zur Vorrunde ist im Finale die Themenwahl völlig frei.

Beginn: 20 Uhr
Eintritt: 5,- €

Gemeinsam singen mit Marcel Baße und Ralf Stahn // im Rahmen der Themenwoche "Gemeinsam"

Samstag, 16. März 2019 - 20:00

SING! SING! SING!
Die eigene Stimme ist wohl das kleinste Instrument mit dem größten Glücksfaktor. Diesen zu potenzieren gilt es beim gemeinsamen Singen in der Kulturwerkstatt westend, mit Marcel Baße und Ralf Stahn. Live begleitet mit einem kleinen Instrumentarium erklingen Lieder aus aller Welt, zu denen nach Herzenslust mitgesungen werden kann. Ob schön, ob schräg - jeder darf, keiner muss.

Beginn: 20 Uhr
Eintritt frei!

„Kunstort Theke“ - Künstlerische Praxis in der Eckkneipe - // Vernissage

Freitag, 25. Januar 2019 - 19:00

Präsentationsausstellung: „Künstlerische Praxis in der Eckkneipe“ - Ein Projekt der Kulturwerkstatt westend.

Den Ort künstlerischer Produktion vom Atelier an die Theke zu verlegen, diesen Versuch unternehmen fünf Bremer KünstlerInnen im Dezember 2018. Sie arbeiten an fünf Abenden, ab 21.00 Uhr, in jeweils einer Getränkegastronomie des Bremer Westens. Beteiligte Künstler sind Amir Omerovic, Anja Fussbach, Klaus Effern, Tom Geffken und Rainer Weber. Produziert wurde an den Theken bei Rodriguez, des LOX, des Karo, des Hart Backbord und des Druiden

Zu sehen sind die Ergebnisse bis zum 08. März 2019 im westend in einer Ausstellung - in den Öffnungszeiten:
Mo – Do 10 – 18 Uhr; Fr 10 – 13 Uhr.

Seiten