Tolle Rolle // Workshop // Speicherbühne

Samstag, 23. Juni 2018 - 10:00 bis Sonntag, 24. Juni 2018 - 16:00

Achtung: der Workshop findet in der Speicherbühne statt!

Der Text ist vorhanden, die Figur kann in ihren Motiven, Handlungen,
Beziehungen durch das gesamte Stück verfolgt werden, aber: Wie gestalte
ich als Akteur*in hieraus eine stimmige Rolle? Der Workshop bietet
unterschiedliche Herangehensweisen an und erprobt diese praktisch.

  • Sa. und So. jeweils 10-16 Uhr
  • Verbindliche Anmeldung bis 15.06.18!
  • Kostenfrei für Teilnehmer des westend-Theaterprojekt

 

Leitung: Astrid Müller
Veranstalter: westend-Theater

Teilnahmegebühr: 90 € / 50 € erm.

Anmeldung: www.speicherbuehne-theater-bremen.de

Widerspruch VIII // Poetry Slam

Freitag, 22. Juni 2018 - 20:00

Wieder kommen Poeten und Poetinnen ins westend, um ihre Texte zu performen. Texte, die anders sind, die Widerspruch erregen, weil sie ungewöhnlich sind in Form, Inhalt, vielleicht beidem. Doch wie bei jedem Poetry Slam entscheidet das Publikum: Eine zufällig ausgewählte Jury bestimmt welche 3 Poeten und Poetinnen ein zweites Mal lesen dürfen.

Poetry Slam heißt: alles ist erlaubt, das Sonett genauso wie ein Kaberetttext oder eine Kurzgeschichte. Die einzigen Regeln: 7 Minuten, nur selbst Geschriebenes und keine Hilfsmittel außer dem Text(blatt).

Wer an diesem Abend auf der Bühne steht, ist noch offen.

Eintritt: 5,- €

Familienbande // Kurzfilmreihe Short-O-Rama

Freitag, 1. Juni 2018 - 20:00

Mal gehen sie durch dick und dünn, dann wiederum setzen sie einiges an Dickhäutigkeit voraus. Familienbande. Von fest in familiäre Netze versponnene Herdentiere über entschlossene Einzelgänger, die sich ihren Angehörigen aber doch nicht ganz entziehen können, treten sie in nahezu jeder Form auf und sind dabei sowohl Kampf, routinierter Trott oder auch das Schönste auf der Welt. Die vielen verschiedenen Facetten dieser Banden wollen wir durch unsere Filmauswahl mit euch erkunden. Wir freuen uns am Freitagabend auf ordentlich (Familien)Zuwachs im westend!

Los geht es um 20.00 Uhr mit DVD-Tauschevent. Bring eine DVD mit und erhalte Rabatt auf den Eintritt. Um 20.15 beginnen die Kurzfilme.

Eintritt: 4,-€ mit DVD/ 5,-€ ohne DVD

Projektwerkstatt Kunstvermittlung // Vernissage

Freitag, 25. Mai 2018 - 19:00 bis Freitag, 22. Juni 2018 - 13:00

In dem westend-Projekt wurden gemeinsam mit der Universität Bremen von Studierenden Kunst- und Kulturprojekte für die Kulturwerkstatt westend entwickelt und durchgeführt. Diese richteten sich an verschiedene Zielgruppen und Kooperationspartner im Bremer Westen.  Finanzierungsmöglichkeiten wurden erkundet, Zielgruppen und Kooperationspartner kontaktiert, Workshops und Veranstaltungen durchgeführt und dokumentiert. Dies alles ist nun in der Abschlußausstellung in dokumentarischer Form zu sehen.

Leitung: Rainer Weber.

Die Ausstellung ist bis zum 22.6. zu sehen.

80. Kleinkunstabend West

Samstag, 5. Mai 2018 - 20:00

Eine kleine und eine größere runde Zahl darf der Kleinkunstabend West am 5. Mai 2018  in der Kulturwerkstatt Westend feiern: Er findet zum fünften Mal dort und zum 80. Mal im Westen insgesamt statt. Hans-Martin Sänger präsentiert wie immer diesen Mix aus Wort, Musik und darstellendem Spiel.

Andreas Pohl ist ein genauer Beobachter, der sowohl seine Berufserfahrung (früher Alten­pfleger, heute Logopäde) wie auch sein Hobby (er ist Bassist in einer Bluesband) in seine Kurztexte und Erzählungen einfließen lässt, die dadurch etwas sehr Authentisches bekom­men. Eine präzise Sprache und emotionaler Tiefgang sorgen dafür, dass die Geschichten fesseln. Und bisweilen grüßt auch der Tod auf eine sehr eigenartige Weise.

Ein Duo mit ungewöhnlichem Namen wird für die Musik sorgen. Mrs Zambesi  besteht aus der Sängerin Claudia Beckerath und dem Gitarristen Arne Hollenbach. Die beiden interpre­tieren Songs der Beatles, Sting und weitere gern gehörte Oldies; sie haben aber auch bei­spielsweise Geroge Gershwin im Programm. Ihre Art des Vortrags lässt sich als ›Vocal Jazz‹ umschreiben, die bekannten Songs werden so auf eine ganz neue, reizvolle Art zugänglich. Und nicht zuletzt runden kleine Showelemente den Vo­rtrag ab.

Gern gesehener Gast auf unseren Kleinkunstabenden ist der Grasberger Zauberer Tim Jantzen. Noch ein recht junger Mann, steckt er mit seinen professionell dargebotenen Tricks, seiner Selbst­ironie, spontanen dummen Sprüchen und seinem Eingehen aufs Publikum manch älteren Kollegen in die Tasche. Er zaubert mit Tüchern, mit Seilen, mit Karten und steuert konsequent auf den gruseligen Höh­epunkt seiner Show zu: Eine Guillotine im Klein­format, mit der man Gurken und Möhren gleichzeitig dur­chtrennen kann, möglicher­weise aber auch den Unterarm eines hilflosen Zuschauers …

Eintritt: 9,-€/ erm. 6,-€
 
 
 

Auf schweren Tatzen // Short-O-Rama // im Rahmen der Themenwoche "Melancholie"

Mittwoch, 7. März 2018 - 20:00

Auf schweren Tatzen bewegt er sich durch das dichte Unterholz des menschlichen Gemüts. Zurück bleibt eine tiefe Spur, die sich von den Wüsten der Schwermut bis hin zu einem Meer aus Weltschmerz erstreckt. Bedächtig taucht er in das kühle Wasser ein, um dann seinen Blick nach vorn zu richten, neuen Ufern entgegen, eine Zeit lang schwebend und frei.

Im Rahmen der Themenwoche "Melancholie" laden wir euch ins westend ein, um mit nachdenklichen, aber auch humorvollen Kurzfilmen verschiedene Perspektiven eines duffusen Begriffes zu beleuchten.

Wir freuen uns auf euch!

Einlass: 19:30 Uhr
DVD-Tauschrausch: 20:00 Uhr
Film ab: 20:15 Uhr
Eintritt: mit DVD 4€ / ohne DVD 5€
 

Seiten