Short-O-Rama Kurzfilmabend 'Bizarro World'
Peter Dahm stellt die neue 'new&used'-Staffel vor
Nachtgeflüster // Kurzfilmabend Short-O-Rama
Zwischen Dämmerung und Morgengrauen herrscht sie über unsere Welt, die Nacht. Mit sich bringt sie eigentümliche Kreaturen, deren geheimnisvolles Wispern aus den tiefsten Winkeln düsterer Wälder über einsame Straßen bis in die pulsierenden Herzen der Städte dringt. Folgt ihrem Nachtgeflüster und lasst euch von den unzähligen Sternen in den Bremer Westen entführen, wo bereits aus der Ferne das Flackern nokturner Kurzfilme zu erkennen ist.
Wir freuen uns auf euch!
Christian Klein (dr), Malte Schiller (sax), Michael Gudenkauf (kb) & Jan-Olaf Rodt (git) // in der Reihe JazzWest
Im Januar 2017 startete die neue Reihe JazzWest in der Kulturwerkstatt westend. Wir blicken zurück auf ein wunderbares Jahr mit facettenreichen Sessioneröffnungen, tollen musikalischen Begegnungen und einem unvergleichlichen Publikum, das die besondere Atmosphäre dieser Abende erst möglich macht.
In der Vorweihnachtszeit findet am 13. Dezember um 20:30 Uhr die letzte JazzWest Ausgabe diesen Jahres statt, bevor es im Januar 2018 mit vollem Elan weitergeht. Im Eröffnungsset treffen sich vier erfahrene Musiker, die für energetische, anspruchsvolle und gleichermaßen einfühlsame Musik stehen: Christian Klein (Bremen) - Schlagzeug; Malte Schiller (Berlin) - Saxophon; Michael Gudenkauf (Oldenburg) - Kontrabass & Jan-Olaf Rodt (Bremen) - Gitarre
Im zweiten Set werden viele hochkarätige musikalische Gäste erwartet, die zusammen mit dem wunderbaren Publikum für einen perfekten Jahresabschluss sorgen werden.
M. Phillips (Kurzgeschichten), Die KunzT-Banausen (Schlagerparodien) & Mr. Sitaram (Feuerzauber) // Kleinkunstabend West
Mittlerweile fühlt sich der Kleinkunstabend West in seiner neuen Spielstätte heimisch; er findet zum vierten Mal in der Kulturwerkstatt Westend statt. Hans-Martin Sänger präsentiert die Künstler und hat auch den einen oder anderen eigenen Beitrag dabei, sei es ein Song oder ein absurd gefärbter Text.
Das gesprochene Wort kommt von Mirjam Phillips. Die Autorin ist Mitglied beim Bremer Krimi-Stammtisch, schreibt aber gerne auch Kurzgeschichten mit einem satirischen Touch. Sie ist eine mitreißende Vorleserin und reichert ihre Darbietung gerne mit theatralischen Elementen, einem eigenwilligen Humor und bisweilen sogar musikalischen Einlagen an.
Die KunzT-Banausen sind ein fünfköpfiges Ensemble, dessen eigenwilliger Name sich aus seinem Bremer Übungsort, dem Kunz (Kultur- und Nachbarschaftszentrum) herleitet. Das Quintett ist für den hohen Spaß-Faktor bekannt, den es der Musik abgewinnt. Da werden Schlager respektlos umgedichtet, seltsame Musikinstrumente an Stellen eingesetzt, wo sie keiner erwartet, und die Darbietungen in groovige Sprüche oder Mini-Sketche eingebettet. Trotz allem Ulk aber wird gleichzeitig ein hoher gesanglicher Anspruch aufrecht erhalten, der einen begründeten Verdacht auf Musikgenuss weckt: Sollte der Abend damit noch nicht ›feurig‹ genug sein – abgerundet wird er durch die Mr Sitaram Show.
Mr Sitaram, trotz seines indischen Künstlernamens durch und durch norddeutsch, war jahrelang mit dem Zirkus unterwegs, darunter mit so klangvollen Namen wie Renz und Sarrassani. Seine Vielseitigkeit beweist er mit Zauberkunst und Scherbentanz. Im Westend wird er, zusammen mit seiner Partnerin Bianca, eine spannende Feuershow darbieten, bei der das Auge voll auf seine Kosten kommt.
Widerspruch VI // Poetry Slam
Es ist wieder soweit, der Widerspruch geht in seine 6. Runde. Und wieder kommen Poeten und Poetinnen aus dem ganzen deutschsprachigem Raum ins westend, um ihre Texte zu performen. Texte die anders sind, die Widerspruch erregen, weil sie ungewöhnlich sind in Form, Inhalt, vielleicht beidem. Doch wie bei jedem Poetry Slam entscheidet das Publikum: Eine zufällig ausgewählte Jury bestimmt welche 3 Poeten und Poetinnen ein zweites Mal lesen dürfen.
Poetry Slam heißt: alles ist erlaubt, das Sonett genauso wie ein Kaberetttext oder eine Kurzgeschichte. Die einzigen Regeln: 7 Minuten, nur selbst Geschriebenes und keine Hilfsmittel außer dem Text(blatt).
Wer an diesem Abend auf der Bühne steht, ist noch offen.
Bastian Kahrs (p), Mario Emde (kb), Oliver Spanuth (dr), Martin Classen (sax) & Benny Troschel (tr) // in der Reihe JazzWest
Klassische Jazz-Quintett Besetzung bei JazzWest!
An diesem Abend trifft das Bastian Kahrs Trio auf zwei profilierte Solisten aus unterschiedlichen Generationen.
Martin Classen ist Professor für Saxophon und Leiter der Jazzabteilung der HfK Bremen. Seit 30 Jahren ist er sehr erfolgreich mit verschiedensten Projekten auf bedeutenden nationalen und internationalen Festivals vertreten. Ebenso wurde seine künstlerische Arbeit mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet. Er ist auf zahlreichen Aufnahmen zu hören und gab Konzerte unter anderem mit Jeff Hamilton, Clark Terry und Albert Mangelsdorf, um nur einige zu nennen.
Bildhauerwerkstatt // Tag der offenen Tür
Bei Kaffee, Kuchen, Schnittchen & Salaten zeigen wir das, was in den Zeichen-, Modellier- und Holzbildhauereikursen entstanden ist.
Das Haus ist von 13 - 18 Uhr geöffnet.
Kurze Sinnflut // Kurzfilmabend Short-O-Rama
Ahoi, liebe Fischköppe! Taucht mit uns ein in eine Springflut von aquatastischen Kurzfilmen, hinab in unbekannte Tiefen voll von Wundern und Schrecken des Meeres. Schwimmt mit dem Strom zurück ans Ufer, lasst euch von der Brandung anspülen und blickt kurz zurück auf die Naturgewalten, bevor ihr auch das Festland mit euren Wasserpistolen unsicher macht. Wir freuen uns auf euch!
Vor Filmbeginn können DVDs getauscht werden. Bring eine DVD zum Tauschen mit und erhalte Rabatt auf den Eintritt!